Vizekreismeister 2023
Was für ein geiler Tag, was für eine geile Stimmung
Der Kreisfeuerwehrverband Mecklenburgische Seenplatte und die Jugendfeuerwehren Mecklenburgische Seenplatte haben wieder zum Kreisausscheid auf dem Gelände der FTZ Neuendorf eingeladen und haben wiedermal ordentlich abgeliefert.
Das Wetter hat die gesamten Wettkämpfe über durchgehalten und es wurden unglaubliche Leistungen dargeboten. Besonders der Kinderbereich war wieder sensationell.
Unsere Jugend konnte aus den Fehlern lernen und haben eine grandiose Leistung abrufen können. Doch mit den 4 Punkte besseren Sarowern war für uns nicht zu rechnen. Bei der jungen und dynamischen Mannschaft konnten wir nur knapp mithalten. Dennoch konnte ein hart erarbeiteter zweiter Platz mit nach Altentreptow genommen werden. Beste Grüße an die neuen Kreismeister nach Sarow und gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Golchen, Schwichtenberg und Werder/Kölln können wir unseren schönen Landkreis bei den Landesmeisterschaften in Tribsees vertreten.
Danach gab es ein leckeres Eis und eine schöne Wasserschlacht beim Dorf- und Kinderfest in Rosemarsow. Jetzt lassen wir den Abend ausklingen und hoffen, dass alle Mannschaften wohlbehalten zu Hause angekommen sind.
Was für ein geiler Tag, was für eine geile Stimmung
Der Kreisfeuerwehrverband Mecklenburgische Seenplatte und die Jugendfeuerwehren Mecklenburgische Seenplatte haben wieder zum Kreisausscheid auf dem Gelände der FTZ Neuendorf eingeladen und haben wiedermal ordentlich abgeliefert.
Das Wetter hat die gesamten Wettkämpfe über durchgehalten und es wurden unglaubliche Leistungen dargeboten. Besonders der Kinderbereich war wieder sensationell.
Unsere Jugend konnte aus den Fehlern lernen und haben eine grandiose Leistung abrufen können. Doch mit den 4 Punkte besseren Sarowern war für uns nicht zu rechnen. Bei der jungen und dynamischen Mannschaft konnten wir nur knapp mithalten. Dennoch konnte ein hart erarbeiteter zweiter Platz mit nach Altentreptow genommen werden. Beste Grüße an die neuen Kreismeister nach Sarow und gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Golchen, Schwichtenberg und Werder/Kölln können wir unseren schönen Landkreis bei den Landesmeisterschaften in Tribsees vertreten.
Danach gab es ein leckeres Eis und eine schöne Wasserschlacht beim Dorf- und Kinderfest in Rosemarsow. Jetzt lassen wir den Abend ausklingen und hoffen, dass alle Mannschaften wohlbehalten zu Hause angekommen sind.
Jugenddienst
Teich Befüllung am EDEKA-Markt
Teich Befüllung am EDEKA-Markt
Amtsausscheid in Wildberg
Die Wildberger Kameraden richteten den Reitplatz her und luden zum diesjährigen Amtsauscheid des Treptower Tollensewinkels ein. Der Platz war bestens vorbereitet. Unsere Jugend vermeintlich auch. Dennoch schlichen sich grobe Fehler ein, die in der Übungsphase mit den Jugendlichen schlicht falsch geübt wurden. Aber diese Fehler sind sehr leicht abzustellen. Sie waren jedoch für die heutige gezeigte Leistung unserer Jugend völlig unnötig. Aus unseren Fehlern werden wir definitiv lernen und sind zum Kreisausscheid wieder voll da.
Insgesamt blieb uns damit der 5. Platz. Wir gratulieren den neuen Amtsmeistern aus Golchen und gratulieren auch unseren Kameradinnen und Kameraden aus Groß Teetzleben zum zweiten und den Wildberger Kameradinnen und Kameraden zum dritten Platz.
Vielen herzlichen Dank noch mal nach Wildberg, für die diesen schönen Tag und ein großes Dankeschön an alle Helfer.
Die Wildberger Kameraden richteten den Reitplatz her und luden zum diesjährigen Amtsauscheid des Treptower Tollensewinkels ein. Der Platz war bestens vorbereitet. Unsere Jugend vermeintlich auch. Dennoch schlichen sich grobe Fehler ein, die in der Übungsphase mit den Jugendlichen schlicht falsch geübt wurden. Aber diese Fehler sind sehr leicht abzustellen. Sie waren jedoch für die heutige gezeigte Leistung unserer Jugend völlig unnötig. Aus unseren Fehlern werden wir definitiv lernen und sind zum Kreisausscheid wieder voll da.
Insgesamt blieb uns damit der 5. Platz. Wir gratulieren den neuen Amtsmeistern aus Golchen und gratulieren auch unseren Kameradinnen und Kameraden aus Groß Teetzleben zum zweiten und den Wildberger Kameradinnen und Kameraden zum dritten Platz.
Vielen herzlichen Dank noch mal nach Wildberg, für die diesen schönen Tag und ein großes Dankeschön an alle Helfer.
Training für den Amtsausscheid
Wir haben heute nochmal für den Amtsausscheid im Bundeswettbewerb trainiert. Wir freuen uns auf's Wochenende...
Wir haben heute nochmal für den Amtsausscheid im Bundeswettbewerb trainiert. Wir freuen uns auf's Wochenende...
Jugendflamme 1 und Wahl des Jugendgruppenführers
Bei uns gibt es heute keinen Aprilscherz, sondern echte Jugendarbeit und gelebte Demokratie.
Heute nahm unsere Jugendleitung bei einigen jungen Kameradinnen und Kameraden die Jugendflamme 1 ab. Die Prüflinge, die heute anwesend waren, haben mit Bravour bestanden. Die Jugendflamme 1 wird entsprechend der Standortausbildung, durch die jeweiligen Jugendwarte geprüft und abgenommen.
Des Weiteren berichteten wir darüber, dass unser Jannis uns für die Ausbildung in der Jugend zwar treu bleibt, aber aus Altersgründen nun voll in die aktive Einsatzabteilung übergegangen ist. Damit steht er uns nicht mehr als Jugendgruppenführer zur Verfügung. Daher konnte jedes einzelne Mitglied heute seine freie Meinung äußern und seine Stimme für ein Mitglied der Jugendfeuerwehr abgeben. Unter Vorschlag von Jannis und durch die Jugendabteilung eigenständig gewählt, ist nun unsere Leonie die neue Jugendgruppenführerin.
Wir wünschen Leonie immer gutes Geschick und das richtige Händchen im Umgang und in der Führung unseres verrückten Haufens. Aber unser Lenny wird sie dabei gut unterstützen. Sie ist damit die erste Jugendgruppenführerin in der Geschichte der Jugendfeuerwehr Altentreptow.
Bei uns gibt es heute keinen Aprilscherz, sondern echte Jugendarbeit und gelebte Demokratie.
Heute nahm unsere Jugendleitung bei einigen jungen Kameradinnen und Kameraden die Jugendflamme 1 ab. Die Prüflinge, die heute anwesend waren, haben mit Bravour bestanden. Die Jugendflamme 1 wird entsprechend der Standortausbildung, durch die jeweiligen Jugendwarte geprüft und abgenommen.
Des Weiteren berichteten wir darüber, dass unser Jannis uns für die Ausbildung in der Jugend zwar treu bleibt, aber aus Altersgründen nun voll in die aktive Einsatzabteilung übergegangen ist. Damit steht er uns nicht mehr als Jugendgruppenführer zur Verfügung. Daher konnte jedes einzelne Mitglied heute seine freie Meinung äußern und seine Stimme für ein Mitglied der Jugendfeuerwehr abgeben. Unter Vorschlag von Jannis und durch die Jugendabteilung eigenständig gewählt, ist nun unsere Leonie die neue Jugendgruppenführerin.
Wir wünschen Leonie immer gutes Geschick und das richtige Händchen im Umgang und in der Führung unseres verrückten Haufens. Aber unser Lenny wird sie dabei gut unterstützen. Sie ist damit die erste Jugendgruppenführerin in der Geschichte der Jugendfeuerwehr Altentreptow.
Jahresabschlussfahrt 2022 der Jugendfeuerwehr
Aus einer spontanen "Schnapsidee" von Mücke und Krümel (was sich so schon absurd anhört ) ist eine unglaublich schöne Abschlussfahrt entstanden.
Gestern sind wir gemeinsam mit unseren Freunden, der Jugendfeuerwehr der FFw Teetzleben, in Richtung Rügen aufgebrochen. Das erste Ziel war die Seebrücke in Binz. Ein rauer kalter Wind zog über die Ostsee, doch dies störte uns nicht. Danach erstmal einen aufwärmenden Kakao, ehe es dann zum eigentlichen Ziel der Reise weiter ging. Bereits im Landeszeltlager in Prora haben wir den Lasertag Prora / Binz - Park kennen gelernt und zusammen wollten wir das Jahr 2022 dort ausklingen lassen.
Wir spielten den gesamten Tag in gemischten Mannschaften. Es war ein riesen Spaß. Besonders im Dunkeln steigt der Spaßfaktor auf der Outdooranlage. Auch wenn es zwischendurch geschneit hat, ist uns keinesfalls kalt geworden und in der Pause konnte man sich an einer schönen Feuerschale aufwärmen.
Am Abend wurde noch zünftig gegrillt und geplauscht. Zum Abschluss noch eine große Runde, für diejenigen, die einfach nicht genug bekommen konnten.
Die Teetzlebener Kameradinnen und Kameraden bedankten sich noch bei Cora und Leonie für die sportliche Unterstützung in diesem Jahr. Das war selbst für uns eine wundervolle Geste.
An dieser Stelle wollen wir uns bei unserem Feuerwehrverein Altentreptow e.V. für die finanzielle Unterstützung bedanken. Ebenso möchten wir uns bei der Stadt Altentreptow und der Amtswehrführung für die unkomplizierte Lösung bei der Logistik bedanken.
Zum Schluss noch ein riesiges Dankeschön an unsere Freunde aus Teetzleben. Es war für uns ein riesen Spaß und wir hoffen euch geht es genauso. Für uns ein mehr als gelungener Jahresabschluss mit vielen schönen Momenten - Danke dafür
Gestern sind wir gemeinsam mit unseren Freunden, der Jugendfeuerwehr der FFw Teetzleben, in Richtung Rügen aufgebrochen. Das erste Ziel war die Seebrücke in Binz. Ein rauer kalter Wind zog über die Ostsee, doch dies störte uns nicht. Danach erstmal einen aufwärmenden Kakao, ehe es dann zum eigentlichen Ziel der Reise weiter ging. Bereits im Landeszeltlager in Prora haben wir den Lasertag Prora / Binz - Park kennen gelernt und zusammen wollten wir das Jahr 2022 dort ausklingen lassen.
Wir spielten den gesamten Tag in gemischten Mannschaften. Es war ein riesen Spaß. Besonders im Dunkeln steigt der Spaßfaktor auf der Outdooranlage. Auch wenn es zwischendurch geschneit hat, ist uns keinesfalls kalt geworden und in der Pause konnte man sich an einer schönen Feuerschale aufwärmen.
Am Abend wurde noch zünftig gegrillt und geplauscht. Zum Abschluss noch eine große Runde, für diejenigen, die einfach nicht genug bekommen konnten.
Die Teetzlebener Kameradinnen und Kameraden bedankten sich noch bei Cora und Leonie für die sportliche Unterstützung in diesem Jahr. Das war selbst für uns eine wundervolle Geste.
An dieser Stelle wollen wir uns bei unserem Feuerwehrverein Altentreptow e.V. für die finanzielle Unterstützung bedanken. Ebenso möchten wir uns bei der Stadt Altentreptow und der Amtswehrführung für die unkomplizierte Lösung bei der Logistik bedanken.
Zum Schluss noch ein riesiges Dankeschön an unsere Freunde aus Teetzleben. Es war für uns ein riesen Spaß und wir hoffen euch geht es genauso. Für uns ein mehr als gelungener Jahresabschluss mit vielen schönen Momenten - Danke dafür
Letzter Jugenddienst
Unsere Jugendfeuerwehr hatte heute ihren letzten richtigen Dienst für dieses Jahr. Der früh einsetzende Schnee hat auch sie ein wenig überrascht. Sie befreiten unseren Hof, um das Gerätehaus, von Schnee und natürlich blieb ihnen dabei noch Zeit für eine zünftige Schneeballschlacht. Der erste kleine Schneemann in diesem Jahr durfte dabei ebenso wenig fehlen. Danach war ein warmer Kakao und eine Keksrunde genau das Richtige, um sich aufzuwärmen.
Bedanken möchten wir uns noch bei unserer Wehrführung, die uns einen neuen Erste-Hilfe-Rucksack organisierte, der uns nun bei Wettkämpfen und Ausflügen begleiten wird - vielen Dank dafür
Bedanken möchten wir uns noch bei unserer Wehrführung, die uns einen neuen Erste-Hilfe-Rucksack organisierte, der uns nun bei Wettkämpfen und Ausflügen begleiten wird - vielen Dank dafür
Landesausscheid der Jugendfeuerwehren in M-V 2022
Heute früh ging es für uns auf in die Landeshauptstadt Schwerin. Der Tag begann für uns recht früh, sodass wir gemeinsam mit den Jugendmannschaften aus Groß Teetzleben, Wildberg, Golchen und Schwichtenberg in einem Reisebus den Weg antraten. Der Reisebus wurde vom Kreisfeuerwehrverband Mecklenburgische Seenplatte gestellt und so konnten wir zusammen und geschlossen anreisen. Dafür waren wir sehr dankbar.
Die Mannschaften waren alle Bärenstark und der Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. und die Landesjugendfeuerwehr Mecklenburg-Vorpommern stellten perfekte Wettkampfbedingungen. Sogar Petrus hielt den gesamten Wettkampfbetrieb über beste Bedingungen für uns bereit.
Unsere Jugendmannschaft erarbeitete sich einen hart verdienten 5. Platz und wir sind sehr stolz darüber. Für viele war es die erste Veranstaltung auf Landesniveau und dafür haben sie eine geniale Leistung abrufen können. Mit diversen Problemen in der Vorbereitung hat unsere Jugend für sich ein grandioses Ergebnis erzielen können.
Die Mannschaften waren alle Bärenstark und der Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. und die Landesjugendfeuerwehr Mecklenburg-Vorpommern stellten perfekte Wettkampfbedingungen. Sogar Petrus hielt den gesamten Wettkampfbetrieb über beste Bedingungen für uns bereit.
Unsere Jugendmannschaft erarbeitete sich einen hart verdienten 5. Platz und wir sind sehr stolz darüber. Für viele war es die erste Veranstaltung auf Landesniveau und dafür haben sie eine geniale Leistung abrufen können. Mit diversen Problemen in der Vorbereitung hat unsere Jugend für sich ein grandioses Ergebnis erzielen können.
Landeszeltlager 2022 in Prora
Gestern vormittag war leider das Wetter nicht so schön. Aber pünktlich zum Nachmittag konnten wir gemeinsam mit Jugendkameradinnen und Kameraden der FFw Teetzleben und aus Wildberg unser sportliches Nachmittagsprogramm antreten. Unweit der Jugendherberge gibt es die Lasertag Prora / Binz Anlage. Dort hatten wir eine Menge Spaß und wir können euch sagen, es war schweißtreibend .
Heute ist unser letzter Tag hier und die Zeit verging wie Fluge.
Wir melden uns
Heute ist unser letzter Tag hier und die Zeit verging wie Fluge.
Wir melden uns
Landeszeltlager 2022 in Prora
Heute durften wir die Freiwillige Feuerwehr Ostseebad Binz besuchen und haben eine Technikschau genießen dürfen. Wir sind herzlich empfangen worden und sind sehr dankbar für den Besuch gewesen. An dieser Stelle liebe Grüße ins Ostseebad Binz.
Der Abend läuft unter dem Motto "Essen bei Freunden". Gemeinsam mit unseren Teetzlebener Kameraden haben wir den Grill angemacht und genießen die Abendsonne und lauschen den Klängen von Alex Stuth.
Wir melden uns
Der Abend läuft unter dem Motto "Essen bei Freunden". Gemeinsam mit unseren Teetzlebener Kameraden haben wir den Grill angemacht und genießen die Abendsonne und lauschen den Klängen von Alex Stuth.
Wir melden uns
Sportfest des Amtes Treptower Tollensewinkel
Heute waren unsere Jugendlichen beim alljährlichen Sportfest der Jugendfeuerwehren des Amtes Treptower Tollensewinkel vertreten. Neben Volleyball gab es Geschicklichkeitsübungen und Quizrunden zu bewältigen.
Unsere Bürgermeisterin sponserte dazu auch zwei Geräte der Firma Zwergenfeier, bei denen wir uns alle auch verausgaben konnten. Um das Sportfest in dieser Zeit überhaupt zu ermöglichen, stellte sie ebenfalls das Testzentrum in der MZE zur Verfügung. Dadurch konnten alle frei und unbeschwert einen schönen Tag genießen.
In der heutigen Zeit scheint es jedoch nicht mehr selbstverständlich zu sein, frei und unbeschwert seine Jugend genießen zu können. An dieser Stelle möchten wir als Jugendfeuerwehren auch unser Statement abgeben und wünschen uns für alle Kinder und Jugendlichen, dass sie frei und in Frieden aufwachsen zu können.
Heute waren unsere Jugendlichen beim alljährlichen Sportfest der Jugendfeuerwehren des Amtes Treptower Tollensewinkel vertreten. Neben Volleyball gab es Geschicklichkeitsübungen und Quizrunden zu bewältigen.
Unsere Bürgermeisterin sponserte dazu auch zwei Geräte der Firma Zwergenfeier, bei denen wir uns alle auch verausgaben konnten. Um das Sportfest in dieser Zeit überhaupt zu ermöglichen, stellte sie ebenfalls das Testzentrum in der MZE zur Verfügung. Dadurch konnten alle frei und unbeschwert einen schönen Tag genießen.
In der heutigen Zeit scheint es jedoch nicht mehr selbstverständlich zu sein, frei und unbeschwert seine Jugend genießen zu können. An dieser Stelle möchten wir als Jugendfeuerwehren auch unser Statement abgeben und wünschen uns für alle Kinder und Jugendlichen, dass sie frei und in Frieden aufwachsen zu können.
06.12.2021 👩🚒 Eine Kleinigkeit zum Nikolaus 👩🚒
Die Jugendleitung war zum Nikolaustag wieder unterwegs zu unseren jungen Kameradinnen und Kameraden, um zum Jahresabschluss ein kleines Weihnachtssäckchen zu überreichen. Die Leckereien sind von der GV Nordost, vertreten für den Tollense Park, und der Firma E Neukauf Kornberger ermöglicht worden. Der Firma GV Nordost unterstützt in dieser Art jedes Jahr die Feuerwehr Altentreptow und macht unserer Jugend wieder eine kleine Freude zum Nikolaus.
Aufgrund der derzeitigen Lage ist eine Jahresabschlussfahrt leider nicht möglich. Aber wir hoffen und freuen uns auf das nächste Jahr.
Die Jugendfeuerwehr Altentreptow wünscht euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und unfallfreie Feiertage - bleibt gesund und munter.
Aufgrund der derzeitigen Lage ist eine Jahresabschlussfahrt leider nicht möglich. Aber wir hoffen und freuen uns auf das nächste Jahr.
Die Jugendfeuerwehr Altentreptow wünscht euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und unfallfreie Feiertage - bleibt gesund und munter.
01.09.2021 👨🚒 Training der Jugendfeuerwehr 🚒
Heute haben unsere beiden Jugendmannschaften noch einmal für den Amtsausscheid, kommenden Samstag in Golchen, trainiert. Wer will, kommt vorbei! Um 9:00 Uhr geht es auf dem Sportplatz in Golchen los.
23.02.2021 Ehrungen und Auszeichnungen
Heute konnten wir die 12. Sitzung der Stadtvertretung nutzen um in dieser schwierigen Zeit Ehrungen und Auszeichnungen vorzunehmen.
Die Kameraden Christian Wojaczyk und Carlo Lehnhardt wurden mit dem Brandschutzehrenabzeichen für 10 Jahre Dienstzeit geehrt.
Weiterhin wurden Jugendfeuerwehrfrau Celina Bröcker und Jugendfeuerwehrmann Jannis Harloff mit der Ehrennadel der Landesjugendfeuerwehr M-V, für ihre erbrachten Leistungen in der Jugendfeuerwehr, ausgezeichnet. Auch unser Jugendwart Sven Hoff wurde für seine Arbeit mit der Ehrennadel der Landesjugendfeuerwehr M-V in Silber beehrt.
Wir bedanken uns sehr bei der Stadtvertretung und dem Bürgermeister für das Ermöglichen der Verleihung in der Öffentlichkeit.
Die Kameraden Christian Wojaczyk und Carlo Lehnhardt wurden mit dem Brandschutzehrenabzeichen für 10 Jahre Dienstzeit geehrt.
Weiterhin wurden Jugendfeuerwehrfrau Celina Bröcker und Jugendfeuerwehrmann Jannis Harloff mit der Ehrennadel der Landesjugendfeuerwehr M-V, für ihre erbrachten Leistungen in der Jugendfeuerwehr, ausgezeichnet. Auch unser Jugendwart Sven Hoff wurde für seine Arbeit mit der Ehrennadel der Landesjugendfeuerwehr M-V in Silber beehrt.
Wir bedanken uns sehr bei der Stadtvertretung und dem Bürgermeister für das Ermöglichen der Verleihung in der Öffentlichkeit.
21.09.2019 Kreisfeuerwehrmarsch MSE 2019
Wir sind geschafft und es hat einen riesen Spaß gemacht. Die Gastgeber der Wildberger Feuerwehr haben einen schönen Marsch mit coolen Stationen vorbereitet und wir sagen danke für den tollen Tag.
Unsere Aktiven mussten leider zu einem Einsatz gleich zum Beginn der Veranstaltung, aber die Jugend konnte sie in den Stationen vertreten.
Unser schönes Ehrenamt verbindet und das zeigten uns heute die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zettemin. Die Kameraden zogen gemeinsam mit unserer Jugend durch den Wildberger Busch und halfen kameradschaftlich beim schieben unseres Bollerwagens. Für uns war es ein schönes Erlebnis und eine tolle Geste - vielen Dank dafür.
Unsere Aktiven mussten leider zu einem Einsatz gleich zum Beginn der Veranstaltung, aber die Jugend konnte sie in den Stationen vertreten.
Unser schönes Ehrenamt verbindet und das zeigten uns heute die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zettemin. Die Kameraden zogen gemeinsam mit unserer Jugend durch den Wildberger Busch und halfen kameradschaftlich beim schieben unseres Bollerwagens. Für uns war es ein schönes Erlebnis und eine tolle Geste - vielen Dank dafür.
24.08.2019 Landesmeisterschaften in Ludwigslust
Wir sind geschafft mit einem soliden 12. Platz gehen wir stolz vom Platz. Nun sind wir auf dem Rückweg mit unseren Kameraden aus Golchen und Gültz/Letzin.
06.07.2019 Landeszeltlager Prora
Eine Woche vergeht wie im Fluge, wenn man eine Menge Spaß hat. Am vergangenen Sonntag machten wir uns auf um gemeinsam mit fast 1200 Teilnehmern, aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, gemeinsam eine actionreiche erste Ferienwoche zu erleben. Heute war die Woche leider auch schon zu Ende, sodass wir uns nach einen ausgiebigen Frühstück wieder in Richtung Heimat aufmachten.
Ein großes Lob an alle Organisatoren und Unterstützer. Was ihr auf die Beine gestellt habt, war absolute Spitzenklasse und wir hatten nichts dran auszusetzen.
Wir bedanken uns sehr bei unseren stellvertretenden Wehrführer Remo für seine Unterstützung und vor allem für seinen Besuch am letzten Tag. All die vielen schönen Momente und die tolle Zeit verdanken wir auch der Firma
WEB Windenergie AG, insbesondere Stephan Jeznita. Dafür ein riesengroßes Dankeschön.
Ein großes Lob an alle Organisatoren und Unterstützer. Was ihr auf die Beine gestellt habt, war absolute Spitzenklasse und wir hatten nichts dran auszusetzen.
Wir bedanken uns sehr bei unseren stellvertretenden Wehrführer Remo für seine Unterstützung und vor allem für seinen Besuch am letzten Tag. All die vielen schönen Momente und die tolle Zeit verdanken wir auch der Firma
WEB Windenergie AG, insbesondere Stephan Jeznita. Dafür ein riesengroßes Dankeschön.
16.06.2018 Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren - MSE
Unsere Jugendmannschaft trat am Samstag beim Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren der Mecklenburgischen Seenplatte an. Es waren wieder mal tolle Wettkämpfe. Sie erkämpften sich den zweiten Platz. Darauf sind wir sehr stolz. Zur Abkühlung gab es dannach für alle ein leckeres Eis.
Mit dieser Platzierung sicherten wir uns erneut die Teilnahme an dem diesjährigen Landesausscheid, der am 30.06. ebenfalls in der FTZ Neuendorf ausgetragen wird.
Aus unserem Amtsbereich qualifizierten sich auch dieses Jahr wieder die Kameraden aus Burow/Weltzin und Golchen. Die Leistungen aus dem Amtsbereich "Treptower Tollensewinkel" konnten durchweg überzeugen. Alle Mannschaften unseres Amtes erarbeiteten sich nur Plätze in der oberen Hälfte der Tabelle.
Wir bedanken uns für die tollen Wettkämpfe und die grandiose Ausrichtung
Unsere Jugendmannschaft trat am Samstag beim Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren der Mecklenburgischen Seenplatte an. Es waren wieder mal tolle Wettkämpfe. Sie erkämpften sich den zweiten Platz. Darauf sind wir sehr stolz. Zur Abkühlung gab es dannach für alle ein leckeres Eis.
Mit dieser Platzierung sicherten wir uns erneut die Teilnahme an dem diesjährigen Landesausscheid, der am 30.06. ebenfalls in der FTZ Neuendorf ausgetragen wird.
Aus unserem Amtsbereich qualifizierten sich auch dieses Jahr wieder die Kameraden aus Burow/Weltzin und Golchen. Die Leistungen aus dem Amtsbereich "Treptower Tollensewinkel" konnten durchweg überzeugen. Alle Mannschaften unseres Amtes erarbeiteten sich nur Plätze in der oberen Hälfte der Tabelle.
Wir bedanken uns für die tollen Wettkämpfe und die grandiose Ausrichtung
08.07.2017 Jugendfeuerwehr erreicht den 2. Platz beim Landesjugendwettbewerb in Lugwigslust
Wir können stolz auf unsere Jugendfeuerwehr sein, denn sie konnte sich beim Landesjugendwettbewerb gegen 27 Jugendmanschaften durchsetzen und erreichte mit 1040,79 Punkten den 2. Platz.
Somit qualifizierten sie sich für die Deutsche Meisterschaft im nächsten Jahr in Husum (Schleswig-Holstein).
Wärend ihrer Rückkehr nach Altentreptow wurde schon reichlich in den Medien darüber berichtet und spontan hatten sich einige Kameraden dazu entschlossen etwas für die Jugendlichen zu organisieren.
Mit einem Autokorso begleiteten wir den Bus mit unseren Jugendlichen lautstark durch die Stadt.
Anschließend wurde dann in gemüdlicher Runde gegrillt.
Wir können stolz auf unsere Jugendfeuerwehr sein, denn sie konnte sich beim Landesjugendwettbewerb gegen 27 Jugendmanschaften durchsetzen und erreichte mit 1040,79 Punkten den 2. Platz.
Somit qualifizierten sie sich für die Deutsche Meisterschaft im nächsten Jahr in Husum (Schleswig-Holstein).
Wärend ihrer Rückkehr nach Altentreptow wurde schon reichlich in den Medien darüber berichtet und spontan hatten sich einige Kameraden dazu entschlossen etwas für die Jugendlichen zu organisieren.
Mit einem Autokorso begleiteten wir den Bus mit unseren Jugendlichen lautstark durch die Stadt.
Anschließend wurde dann in gemüdlicher Runde gegrillt.