News 2023
Landesmeisterschaften 2023 in Tribsees
Gestern waren unsere Jugendmannschaft und unsere Männermannschaft für unseren Landkreis bei den Landesmeisterschaften 2023 in Tribsees an den Start gegangen.
Bei der Jugend schlichen sich zu viele Fehler ein, die natürlich bei diesem Niveau hart ins Gewicht fallen. Dadurch war am Ende nur ein Platz im Mittelfeld drin - also der 14. Platz von 30 angetretenen Jugendmannschaften. Wir wollen hier noch mal der Jugendfeuerwehr Werder/Kölln unsere herzlichen Glückwünsche übermitteln. Mit 0 Fehlern und starken Läufen erarbeiten Sie sich einen starken 4. Platz - starke Leistung
Das Highlight des Tages war aber natürlich der Krimi in der Disziplin "Löschangriff - Nass", bei dem es wirklich bis zum Schluss ein Kopf an Kopf rennen zwischen uns und unseren Mitbewerbern aus Bollewick um einen heißen zweiten Platz gab. Zwischen den endgültigen Platzierungen lagen nur Zehntelsekunden, sodass sich unsere Männer einen unglaublichen zweiten Platz sichern konnten. Gemeinsam mit der Mannschaft der Freiwillige Feuerwehr Kummer vertreten Sie unser schönes Bundesland bei den kommenden Deutschen Meisterschaften 2024.
Zunächst der Empfang durch die mitfiebernde Jugend, dann der Empfang durch die Bürgermeisterin beim "Klappstuhlkonzert". Aber auch unsere Kameraden begrüßten den frischgebackenen Vize-Landesmeister mit einer Abkühlung. (Videos dazu in unserem Instagram-Beitrag)
Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Freiwillige Feuerwehr Tribsees , dem Kreisfeuerwehrverband Vorpommern-Rügen und dem Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., sowie allen Helfern und Akteuren, für die Organisation und Ausrichtung herzlich bedanken. Alles war bestens vorbereitet und es blieben da keine Wünsche offen.
Gestern waren unsere Jugendmannschaft und unsere Männermannschaft für unseren Landkreis bei den Landesmeisterschaften 2023 in Tribsees an den Start gegangen.
Bei der Jugend schlichen sich zu viele Fehler ein, die natürlich bei diesem Niveau hart ins Gewicht fallen. Dadurch war am Ende nur ein Platz im Mittelfeld drin - also der 14. Platz von 30 angetretenen Jugendmannschaften. Wir wollen hier noch mal der Jugendfeuerwehr Werder/Kölln unsere herzlichen Glückwünsche übermitteln. Mit 0 Fehlern und starken Läufen erarbeiten Sie sich einen starken 4. Platz - starke Leistung
Das Highlight des Tages war aber natürlich der Krimi in der Disziplin "Löschangriff - Nass", bei dem es wirklich bis zum Schluss ein Kopf an Kopf rennen zwischen uns und unseren Mitbewerbern aus Bollewick um einen heißen zweiten Platz gab. Zwischen den endgültigen Platzierungen lagen nur Zehntelsekunden, sodass sich unsere Männer einen unglaublichen zweiten Platz sichern konnten. Gemeinsam mit der Mannschaft der Freiwillige Feuerwehr Kummer vertreten Sie unser schönes Bundesland bei den kommenden Deutschen Meisterschaften 2024.
Zunächst der Empfang durch die mitfiebernde Jugend, dann der Empfang durch die Bürgermeisterin beim "Klappstuhlkonzert". Aber auch unsere Kameraden begrüßten den frischgebackenen Vize-Landesmeister mit einer Abkühlung. (Videos dazu in unserem Instagram-Beitrag)
Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Freiwillige Feuerwehr Tribsees , dem Kreisfeuerwehrverband Vorpommern-Rügen und dem Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., sowie allen Helfern und Akteuren, für die Organisation und Ausrichtung herzlich bedanken. Alles war bestens vorbereitet und es blieben da keine Wünsche offen.
Scheine für Vereine
Bei der Aktion Scheine für Vereine bei unseren REWE wurden wieder fleißig Scheine gesammelt. Wir sammelten für den FSV 90 Altentreptow e.V. und den Tanzsportverein Altentreptow e.V. . Beide Vereine machten heute die Runde und konnten den Vereinen und Jugendgruppen mit einigen schönen Sachen aus der Aktion beglücken. Sie haben gemeinsam so viele Scheine gesammelt, dass sie sich bei anderen Vereinen umgehört haben, was noch gebraucht werden könnte.
Für uns überhaupt nicht selbstverständlich und beide Vereine verdienen einen donnernden Applaus und ein noch heftigeres Dankeschön .
Beide Vereine haben natürlich eine solide und wahnsinnige Fanbase in der Region und hier könnt ihr mal sehen, was solche Vereine alles auf die Beine stellen gemeinsam mit ihren Unterstützern.
Uns überreichten die Vertreter ein Wasserspielset, Stoppuhren, Pfeifen und ein Wikingerschachspiel. Wir bedanken uns riesig für die Geste und können nur zur Unterstützung der beiden Vereine animieren.
Starke Vereine für eine starke Region
Bei der Aktion Scheine für Vereine bei unseren REWE wurden wieder fleißig Scheine gesammelt. Wir sammelten für den FSV 90 Altentreptow e.V. und den Tanzsportverein Altentreptow e.V. . Beide Vereine machten heute die Runde und konnten den Vereinen und Jugendgruppen mit einigen schönen Sachen aus der Aktion beglücken. Sie haben gemeinsam so viele Scheine gesammelt, dass sie sich bei anderen Vereinen umgehört haben, was noch gebraucht werden könnte.
Für uns überhaupt nicht selbstverständlich und beide Vereine verdienen einen donnernden Applaus und ein noch heftigeres Dankeschön .
Beide Vereine haben natürlich eine solide und wahnsinnige Fanbase in der Region und hier könnt ihr mal sehen, was solche Vereine alles auf die Beine stellen gemeinsam mit ihren Unterstützern.
Uns überreichten die Vertreter ein Wasserspielset, Stoppuhren, Pfeifen und ein Wikingerschachspiel. Wir bedanken uns riesig für die Geste und können nur zur Unterstützung der beiden Vereine animieren.
Starke Vereine für eine starke Region
Alles Gute zum 70. Geburtstag
Unser Kamerad Hellmut Raude wurde heute 70 Jahre jung. Der Leiter der Ehrenabteilung und unser Wehrführer überbrachten ihm ein Präsent und die herzlichsten Glückwünsche.
Im Namen der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow möchten wir dir, lieber Hellmut, ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren. Bleib so wie du bist und vor Allem stets gesund.
Unser Kamerad Hellmut Raude wurde heute 70 Jahre jung. Der Leiter der Ehrenabteilung und unser Wehrführer überbrachten ihm ein Präsent und die herzlichsten Glückwünsche.
Im Namen der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow möchten wir dir, lieber Hellmut, ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren. Bleib so wie du bist und vor Allem stets gesund.
Die Feuerwehr im Kindergarten
Der Kindergarten führt gerade Projektwochen und -tage durch und da durfte gestern auch die Feuerwehr nicht fehlen.
Für die Kleinen begann der Tag um 9 Uhr mit einem Feueralarm, dabei wurde gleich die Räumung der Einrichtung geübt. Alle Erzieher und Kinder verließen geordnet und schnell das Gebäude. Dann wurden die Augen groß, als auch unser HLF anrollte. Die Kinder konnten sich alles anschauen, erklären lassen und natürlich anfassen. An einer anderen Station konnten sie ihre Löschkünste unter Beweis stellen. Für uns war der Spaß genauso groß, wie bei den Kids. Ein großes Dankeschön für die Einladung und den schönen Tag und vielen Dank unseren Kameradinnen und Kameraden die den Kleinen eine Freude machten. Dabei auch ein großes Dankeschön an Leonie und Nele aus unserer Jugendfeuerwehr, das die dort so gut unterstützt haben.
Der Kindergarten führt gerade Projektwochen und -tage durch und da durfte gestern auch die Feuerwehr nicht fehlen.
Für die Kleinen begann der Tag um 9 Uhr mit einem Feueralarm, dabei wurde gleich die Räumung der Einrichtung geübt. Alle Erzieher und Kinder verließen geordnet und schnell das Gebäude. Dann wurden die Augen groß, als auch unser HLF anrollte. Die Kinder konnten sich alles anschauen, erklären lassen und natürlich anfassen. An einer anderen Station konnten sie ihre Löschkünste unter Beweis stellen. Für uns war der Spaß genauso groß, wie bei den Kids. Ein großes Dankeschön für die Einladung und den schönen Tag und vielen Dank unseren Kameradinnen und Kameraden die den Kleinen eine Freude machten. Dabei auch ein großes Dankeschön an Leonie und Nele aus unserer Jugendfeuerwehr, das die dort so gut unterstützt haben.
95 Jahre Freiwillige Feuerwehr Letzin und 15. Kanuregatta
Nicht nur ein einsatzreiches, sondern auch ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns.
Am vergangenen Samstag feierten die Letziner Kameradinnen und Kameraden 95 Jahre Freiwillige Feuerwehr Letzin. Unter der Begleitung von Fanfaren zogen viele Feuerwehren des Amtsbereiches in die Ortschaft ein. Am Gerätehaus angekommen wurden nach der traditionellen Festrede viele Vorführungen und Übungen gezeigt. Die Bambini-Mannschaft zeigte, was sie drauf hat und auf die Jugend stellte ihr Können unter Beweis. Später wurde an einer Zimmerattrappe ein Wohnungsbrand simuliert. Es wurde eine Rettung über die Leiter vorgeführt und man konnte einen Metallbrand bestaunen. Die Letziner Kameradinnen und Kameraden haben mal wieder einiges aufgefahren und wir bedanken uns herzlich für die Einladung zu diesem tollen Event und für die Möglichkeit euch an eurem Ehrentag unterstützen zu können.
Dieser Anlass wurde gleich auch für das jährliche Treffen der Ehrenabteilungen der Feuerwehren des Amtes Treptower Tollensewinkels genutzt. Unser Leiter der Ehrenabteilung ist mit einer kleinen Deligation natürlich auch dabei gewesen. Vielen Dank auch hier für die Einladung und gleichermaßen für die Ausrichtung dieser Treffen. Dafür sind wir immer sehr dankbar.
Am Sonntag war es denn wieder soweit. Die Tollensepiraten des HV Altentreptow haben wieder zur traditionellen 15. Kanuregatta eingeladen. Auch hier gingen unsere Kameraden mit einem Kanu an den Start. Es ist immer wieder ein geiles Ereignis. Spannende Rennen lagen an der Tagesordung. Vielen Dank auch hier wieder für die Einladung, allen Händen, die dieses Event immer wieder auf die Beine stellen und der Stadt Altentreptow für die Vorbereitungen. Die Stimmung war wieder genial.
Nicht nur ein einsatzreiches, sondern auch ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns.
Am vergangenen Samstag feierten die Letziner Kameradinnen und Kameraden 95 Jahre Freiwillige Feuerwehr Letzin. Unter der Begleitung von Fanfaren zogen viele Feuerwehren des Amtsbereiches in die Ortschaft ein. Am Gerätehaus angekommen wurden nach der traditionellen Festrede viele Vorführungen und Übungen gezeigt. Die Bambini-Mannschaft zeigte, was sie drauf hat und auf die Jugend stellte ihr Können unter Beweis. Später wurde an einer Zimmerattrappe ein Wohnungsbrand simuliert. Es wurde eine Rettung über die Leiter vorgeführt und man konnte einen Metallbrand bestaunen. Die Letziner Kameradinnen und Kameraden haben mal wieder einiges aufgefahren und wir bedanken uns herzlich für die Einladung zu diesem tollen Event und für die Möglichkeit euch an eurem Ehrentag unterstützen zu können.
Dieser Anlass wurde gleich auch für das jährliche Treffen der Ehrenabteilungen der Feuerwehren des Amtes Treptower Tollensewinkels genutzt. Unser Leiter der Ehrenabteilung ist mit einer kleinen Deligation natürlich auch dabei gewesen. Vielen Dank auch hier für die Einladung und gleichermaßen für die Ausrichtung dieser Treffen. Dafür sind wir immer sehr dankbar.
Am Sonntag war es denn wieder soweit. Die Tollensepiraten des HV Altentreptow haben wieder zur traditionellen 15. Kanuregatta eingeladen. Auch hier gingen unsere Kameraden mit einem Kanu an den Start. Es ist immer wieder ein geiles Ereignis. Spannende Rennen lagen an der Tagesordung. Vielen Dank auch hier wieder für die Einladung, allen Händen, die dieses Event immer wieder auf die Beine stellen und der Stadt Altentreptow für die Vorbereitungen. Die Stimmung war wieder genial.
Erfolgreiche Teilnahme am Verbandsführerlehrgang
Wir möchten euch natürlich nicht vorenthalten, dass unser Kamerad Mathias Gersemann erfolgreich am Verbandsführerlehrgang teilgenommen hat.
Daher auch nochmal hier - herzlichen Glückwunsch Mathias .
Allen anderen erfolgreichen Teilnehmern möchten wir ebenfalls herzlich gratulieren.
Wir möchten euch natürlich nicht vorenthalten, dass unser Kamerad Mathias Gersemann erfolgreich am Verbandsführerlehrgang teilgenommen hat.
Daher auch nochmal hier - herzlichen Glückwunsch Mathias .
Allen anderen erfolgreichen Teilnehmern möchten wir ebenfalls herzlich gratulieren.
Eine von uns
Heute schlief eine unglaublich schöne Seele in Frieden ein.
Unsere liebe Kameradin Gerlinde Tock ist heute von uns gegangen.
Unsere Lindi hatte immer das Herz auf der Zunge und ein Lächeln im Gesicht. Von 1972 bis 1995 war sie aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow und war bis zum heutigen Tage stolzes Mitglied der Ehrenabteilung. Lindi war Trägerin des Ehrenzeichens am Bande für Ihre über 50 Jahre treue Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr.
Wer heute schon zu den "alten Hasen" gehört, war damals einer von Lindi's Jungs, auf den es aufzupassen galt. Schon kurz nach Ihrem Auszug aus dem Wohnblock an der Feuerwehr fehlte uns was. Man nahm sich unglaublich gerne Zeit für einen Schnack am Fenster, denn es gab immer eine schöne Geschichte von früher zu erfahren. Was haben wir alle schon mit dir gelacht Lindi.
Lindi war eine treue und ehrliche Kameradin. Eine unglaublich charmante Frau, die auf ewig unser Herz gestohlen hat. Es scheint ein schöner Stern mehr am Himmelszelt.
Deine Jungs werden dich nie vergessen, mach's gut Lindi
Im Namen aller Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow möchten wir unser herzliches Beleid Ihrer Familie und Freunden übermitteln und wünschen viel Kraft.
Heute schlief eine unglaublich schöne Seele in Frieden ein.
Unsere liebe Kameradin Gerlinde Tock ist heute von uns gegangen.
Unsere Lindi hatte immer das Herz auf der Zunge und ein Lächeln im Gesicht. Von 1972 bis 1995 war sie aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow und war bis zum heutigen Tage stolzes Mitglied der Ehrenabteilung. Lindi war Trägerin des Ehrenzeichens am Bande für Ihre über 50 Jahre treue Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr.
Wer heute schon zu den "alten Hasen" gehört, war damals einer von Lindi's Jungs, auf den es aufzupassen galt. Schon kurz nach Ihrem Auszug aus dem Wohnblock an der Feuerwehr fehlte uns was. Man nahm sich unglaublich gerne Zeit für einen Schnack am Fenster, denn es gab immer eine schöne Geschichte von früher zu erfahren. Was haben wir alle schon mit dir gelacht Lindi.
Lindi war eine treue und ehrliche Kameradin. Eine unglaublich charmante Frau, die auf ewig unser Herz gestohlen hat. Es scheint ein schöner Stern mehr am Himmelszelt.
Deine Jungs werden dich nie vergessen, mach's gut Lindi
Im Namen aller Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow möchten wir unser herzliches Beleid Ihrer Familie und Freunden übermitteln und wünschen viel Kraft.
Osterfeuer
Absicherung vom Altentreptower Stadtradeln
Gestern durften wir das Altentreptower Stadtradeln absichern. Dazu halfen einige Kameraden die Gemeinschaft vor dem rückwärtigen Verkehr abzusichern. Die Tour strahlte auch in die umliegenden Ortschaften aus, sodass auch Halt beispielsweise am Bauernmarkt in Grapzow und am Landcafe in Siedenbollentin gemacht wurde.
Wir bedanken uns bei der Stadt Altentreptow für das Vertrauen, dass wir dieses Event absichern durften und hoffen auf eine Wiederholung.
Gestern durften wir das Altentreptower Stadtradeln absichern. Dazu halfen einige Kameraden die Gemeinschaft vor dem rückwärtigen Verkehr abzusichern. Die Tour strahlte auch in die umliegenden Ortschaften aus, sodass auch Halt beispielsweise am Bauernmarkt in Grapzow und am Landcafe in Siedenbollentin gemacht wurde.
Wir bedanken uns bei der Stadt Altentreptow für das Vertrauen, dass wir dieses Event absichern durften und hoffen auf eine Wiederholung.
Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger
Unser Jannis nahm erfolgreich am Lehrgang "Atemschutzgeräteträger" teil. In dem Lehrgang werden die Atemschutzeinsatzgrundsätze und das Arbeiten unter Atemschutz vermittelt. Wichtige Voraussetzung dafür ist die körperliche Fitness, die unter Belastungstests ebenfalls geprüft werden.
Jannis konnte diesen Lehrgang bei der Feuerwehr Greifswald erfolgreich ablegen. Für diese Möglichkeit sind wir unglaublich dankbar. In der Vergangenheit konnten wir so schon neben Atemschutzgeräteträgern auch Drehleitermaschinisten und Gerätewarte ausbilden lassen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön und kameradschaftliche Grüße an die Greifswalder Kameradinnen und Kameraden.
Unser Jannis nahm erfolgreich am Lehrgang "Atemschutzgeräteträger" teil. In dem Lehrgang werden die Atemschutzeinsatzgrundsätze und das Arbeiten unter Atemschutz vermittelt. Wichtige Voraussetzung dafür ist die körperliche Fitness, die unter Belastungstests ebenfalls geprüft werden.
Jannis konnte diesen Lehrgang bei der Feuerwehr Greifswald erfolgreich ablegen. Für diese Möglichkeit sind wir unglaublich dankbar. In der Vergangenheit konnten wir so schon neben Atemschutzgeräteträgern auch Drehleitermaschinisten und Gerätewarte ausbilden lassen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön und kameradschaftliche Grüße an die Greifswalder Kameradinnen und Kameraden.
Einberufung ins Ehrenbeamtenverhältnis
Im Ramen der heutigen Stadtvertretersitzung der Stadt Altentreptow ist unsere frisch gewählte Wehrführung ins Ehrenbeamtenverhältnis einberufen worden. Somit sind unser Wehrführer Sven Nehls und seine beiden Stellvertreter Roy Deutscher und Ricardo Krüger offiziell in den Dienst gestellt.
Die ehemaligen stellvertretenden Wehrführer Remo Czinczoll und René Freitag wurden in einem gebührenden Rahmen von ihrer Dienstpflicht entbunden. Unsere Bürgermeisterin Claudia Ellgoth dankte gemeinsam mit Stadtvertretervorsteher Gerhard Quast den beiden für ihr Engagement und ihr Mitwirken am Aufbau und Weiterentwicklung der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow.
Im Ramen der heutigen Stadtvertretersitzung der Stadt Altentreptow ist unsere frisch gewählte Wehrführung ins Ehrenbeamtenverhältnis einberufen worden. Somit sind unser Wehrführer Sven Nehls und seine beiden Stellvertreter Roy Deutscher und Ricardo Krüger offiziell in den Dienst gestellt.
Die ehemaligen stellvertretenden Wehrführer Remo Czinczoll und René Freitag wurden in einem gebührenden Rahmen von ihrer Dienstpflicht entbunden. Unsere Bürgermeisterin Claudia Ellgoth dankte gemeinsam mit Stadtvertretervorsteher Gerhard Quast den beiden für ihr Engagement und ihr Mitwirken am Aufbau und Weiterentwicklung der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow.
🚨 30. Geburtstag 🚨
Unser Stefan wird heute 30. Aber Stefan ist noch nicht unter der "Haube". Also war Stefan heute fleißig. Anlässlich seines 30. Geburtstags musste Kamerad Stefan Wesemann natürlich ran und die Rathaustreppe fegen. Wir durften ihn mit einer Deligation ein kleines Stück an seinem Ehrentag begleiten.
Lieber Stefan, im Namen aller Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow wünschen wir dir alles Gute, viel Gesundheit und vor allem einen schönen Geburtstag 🍾💐
#fleißigfleißigstefanwirdheut30
#dergiraffegingdiepusteaus
#imeinsatzfueraltentreptow
#feuerwehr
🚨 Jahreshauptversammlung 🚨
Am gestrigen Freitagabend führten wir unsere Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2022 durch.
Unmittelbar vor der Veranstaltung wurde ebenfalls unsere Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins Altentreptow e.V. abgehalten. Es wurde ein ordentlicher Rechenschafts- und Kassenbericht abgelegt und der Vorstand, sowie der Kassenwart konnten einstimmig entlastet werden. Wir bedanken uns rechtherzlich für die geleistete Arbeit und die stete Unterstützung des Vereins - an vielen Punkten ist der Verein eine Grundfeste für uns.
Wir freuten uns sehr, dass wir auch viele der geladenen Gäste begrüßen konnten. So wohnten unsere beiden stellvertretenden Amtswehrführer Mirko Borgwardt und René Reinhardt der Versammlung bei. Aus der Kreiswehrführung überbrachte uns der stellvertretende Kreiswehrführer Willy Affeldt beste Grüße aus dem Verband. Die Stadt Altentreptow war natürlich durch unsere Bürgermeisterin Frau Claudia Ellgoth und durch unseren Stadtvertretervorsteher Gerhard Quast auf der Veranstaltung vertreten und richteten ihre Grußworte an die Kameraden. Sonst immer dabei, doch leider diesmal verhindert, ließ auch Silva Keitsch Grüße über die Wehrführung der Feuerwehr zukommen. Wir konnten auch Mitglieder unserer Ehrenabteilung recht herzlich zur Jahreshauptversammlung begrüßen.
Die Jahreshauptversammlung wurde durch die Feststellung der Beschlussfähigkeit eingeleitet und mit 47 anwesenden aktiven Kameradinnen und Kameraden war dies auch am gestrigen Abend notwendig, um eine ordnungsgemäße Wahl der neuen Wehrführung durchzuführen.
Der Auftakt der Veranstaltung wurde von Sven Nehls, dem Wehrführer, mit dem Jahresbericht 2022 eingeleitet. Schwerpunkte waren natürlich die Unwetterlagen am Jahresanfang und die Aufnahme der Übungsdienste nach der Pandemie. Die 154 Einsätze haben den Kameradinnen und Kameraden einiges abverlangt, aber noch mehr unseren Familien und Freunden. Für das Verständnis und die Entbehrung bedankt sich Sven Nehls besonders bei unseren Familien und wünscht weiterhin, dass alle Kameradinnen und Kameraden unfallfreie Einsätze fahren werden. Ein kleines Highlight für uns war natürlich die ehrenhafte Übergabe von Kamerad Wolfgang Kopperschmidt in die Ehrenabteilung. Dies ließ Kamerad Nehls noch einmal aufleben und erinnerte mit einem Video an diesen Tag.
Im Anschluss hielt unsere Jugendfeuerwehr ihren Jahresbericht 2022 ab. Sicherlich war das Jahr 2022 von sportlichen Erfolgen geschmückt und es konnten immer sehr gute Leistungen abgerufen werden. So waren dennoch das Landeszeltlager in Prora und die gemeinsamen Fahrten die eigentlichen Highlights für die Jugend. Mit seinem erfolgreichen Abschluss der Truppmanausbildung und mit erreichen der Volljährigkeit geht unser langjähriger Jugendgruppenführer Jannis Harloff nun in den aktiven Einsatzdienst über. Wir sind aber froh, dass er uns trotzdem noch weiter hin so tatkräftig unterstützt.
Nach den Berichten der Jugend und der Wehrführung folgten die diesjährigen Beförderungen und Ehrungen.
Zum Oberfeuerwehrmann wurden die Kameraden Sven Vogt und Christoffer Nack befördert.
Die Kameradin Lena Nixdorf wurde nach erfolgreicher Qualifikation zur Hauptfeuerwehrfrau befördert.
Nach erfolgreichen Abschluss des Zugführerlehrgangs wurde Kamerad Matthias Gersemann zum Hauptlöschmeister befördert. Matthias erhielt ebenso nachträglich das Brandschutzehrenabzeichen des Landes Mecklenburg-Vorpommern für 25 Jahre treue Pflichterfüllung in einer Freiwilligen Feuerwehr.
Dem Kamerad Tim Lehmann wurde die Brandschutz-Ehrenspange des Landes Mecklenburg-Vorpommern für 10 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr verliehen.
Die Kameraden Christian Gutglück und Frank Odebrecht erhielten für Leistungen und Verdienste um den Aufbau der Jugendwehr die silberne Ehrennadel der Landesjugendfeuerwehr Mecklenburg-Vorpommern.
Es waren noch weitere Ehrungen und Beförderungen vorgesehen, die jedoch durch Abwesenheit der Kameraden nun auf einen anderen geeigneten ehrwürdigen Rahmen ausweichen müssen.
Im eigentlichen Hauptteil der Jahreshauptversammlung ging es um die Wahl der neuen Wehrführung.
Als Vorschläge für das Ehrenamt des Wehrführers standen die Kameraden Sven Nehls und Remo Czinczoll zur Wahl. Im ersten Wahlgang stimmten 17 Kameraden für Sven Nehls und 30 Kameraden für Remo Czinczoll. Da dieser aber eine absolute Mehrheit als Antrittsvorraussetzung für sich gesehen hat, stand Kamerad Czinczoll für den zweiten Wahlgang nicht zur Verfügung. Im ersten Wahlgang muss die absolute Mehrheit der anwesenden Stimmen (66,6 % - 32 Stimmen) erreicht werden und im zweiten die einfache Mehrheit (50% - 24 Stimmen). Diese sicherte sich Kamerad Sven Nehls im zweiten Wahldurchgang mit 25 von 47 Stimmen und ist folglich auch für die nächsten 6 Jahre zum Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow gewählt worden.
Es wurden ebenso die beiden Stellvertreterpositionen zur Wahl ausgeschrieben. Als Vorschläge gingen die Kameraden Ricardo Krüger und Roy Deutscher fristgerecht bei der Bürgermeisterin ein. Beide konnten im ersten Wahldurchgang mit der absoluten Mehrheit bestätigt werden.
Damit besteht die neu gewählte Wehrführung aus dem bestehenden Wehrführer Sven Nehls, sowie dem ersten Stellvertreter Roy Deutscher und dem zweiten Stellvertreter Ricardo Krüger. Wir wünschen der neuen Wehrführung alles erdenklich Gute für die nächste Legislaturperiode und immer gutes Geschick.
Zum Abschluss der Veranstaltung saß man noch bei belegten Broten und gemütlichen Getränken zusammen. Dabei gilt unser besonderer Dank den fleißigen Helfern für die unglaubliche Vorbereitung des Abends und der Verpflegung. Einen großen Dank auch an die Tourney Landfleischerei und dem Deutschen Milchkontor für die köstlichen Beläge.
#Jahreshauptversammlung
#imeinsatzfueraltentreptow
#feuerwehr
Am gestrigen Freitagabend führten wir unsere Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2022 durch.
Unmittelbar vor der Veranstaltung wurde ebenfalls unsere Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins Altentreptow e.V. abgehalten. Es wurde ein ordentlicher Rechenschafts- und Kassenbericht abgelegt und der Vorstand, sowie der Kassenwart konnten einstimmig entlastet werden. Wir bedanken uns rechtherzlich für die geleistete Arbeit und die stete Unterstützung des Vereins - an vielen Punkten ist der Verein eine Grundfeste für uns.
Wir freuten uns sehr, dass wir auch viele der geladenen Gäste begrüßen konnten. So wohnten unsere beiden stellvertretenden Amtswehrführer Mirko Borgwardt und René Reinhardt der Versammlung bei. Aus der Kreiswehrführung überbrachte uns der stellvertretende Kreiswehrführer Willy Affeldt beste Grüße aus dem Verband. Die Stadt Altentreptow war natürlich durch unsere Bürgermeisterin Frau Claudia Ellgoth und durch unseren Stadtvertretervorsteher Gerhard Quast auf der Veranstaltung vertreten und richteten ihre Grußworte an die Kameraden. Sonst immer dabei, doch leider diesmal verhindert, ließ auch Silva Keitsch Grüße über die Wehrführung der Feuerwehr zukommen. Wir konnten auch Mitglieder unserer Ehrenabteilung recht herzlich zur Jahreshauptversammlung begrüßen.
Die Jahreshauptversammlung wurde durch die Feststellung der Beschlussfähigkeit eingeleitet und mit 47 anwesenden aktiven Kameradinnen und Kameraden war dies auch am gestrigen Abend notwendig, um eine ordnungsgemäße Wahl der neuen Wehrführung durchzuführen.
Der Auftakt der Veranstaltung wurde von Sven Nehls, dem Wehrführer, mit dem Jahresbericht 2022 eingeleitet. Schwerpunkte waren natürlich die Unwetterlagen am Jahresanfang und die Aufnahme der Übungsdienste nach der Pandemie. Die 154 Einsätze haben den Kameradinnen und Kameraden einiges abverlangt, aber noch mehr unseren Familien und Freunden. Für das Verständnis und die Entbehrung bedankt sich Sven Nehls besonders bei unseren Familien und wünscht weiterhin, dass alle Kameradinnen und Kameraden unfallfreie Einsätze fahren werden. Ein kleines Highlight für uns war natürlich die ehrenhafte Übergabe von Kamerad Wolfgang Kopperschmidt in die Ehrenabteilung. Dies ließ Kamerad Nehls noch einmal aufleben und erinnerte mit einem Video an diesen Tag.
Im Anschluss hielt unsere Jugendfeuerwehr ihren Jahresbericht 2022 ab. Sicherlich war das Jahr 2022 von sportlichen Erfolgen geschmückt und es konnten immer sehr gute Leistungen abgerufen werden. So waren dennoch das Landeszeltlager in Prora und die gemeinsamen Fahrten die eigentlichen Highlights für die Jugend. Mit seinem erfolgreichen Abschluss der Truppmanausbildung und mit erreichen der Volljährigkeit geht unser langjähriger Jugendgruppenführer Jannis Harloff nun in den aktiven Einsatzdienst über. Wir sind aber froh, dass er uns trotzdem noch weiter hin so tatkräftig unterstützt.
Nach den Berichten der Jugend und der Wehrführung folgten die diesjährigen Beförderungen und Ehrungen.
Zum Oberfeuerwehrmann wurden die Kameraden Sven Vogt und Christoffer Nack befördert.
Die Kameradin Lena Nixdorf wurde nach erfolgreicher Qualifikation zur Hauptfeuerwehrfrau befördert.
Nach erfolgreichen Abschluss des Zugführerlehrgangs wurde Kamerad Matthias Gersemann zum Hauptlöschmeister befördert. Matthias erhielt ebenso nachträglich das Brandschutzehrenabzeichen des Landes Mecklenburg-Vorpommern für 25 Jahre treue Pflichterfüllung in einer Freiwilligen Feuerwehr.
Dem Kamerad Tim Lehmann wurde die Brandschutz-Ehrenspange des Landes Mecklenburg-Vorpommern für 10 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr verliehen.
Die Kameraden Christian Gutglück und Frank Odebrecht erhielten für Leistungen und Verdienste um den Aufbau der Jugendwehr die silberne Ehrennadel der Landesjugendfeuerwehr Mecklenburg-Vorpommern.
Es waren noch weitere Ehrungen und Beförderungen vorgesehen, die jedoch durch Abwesenheit der Kameraden nun auf einen anderen geeigneten ehrwürdigen Rahmen ausweichen müssen.
Im eigentlichen Hauptteil der Jahreshauptversammlung ging es um die Wahl der neuen Wehrführung.
Als Vorschläge für das Ehrenamt des Wehrführers standen die Kameraden Sven Nehls und Remo Czinczoll zur Wahl. Im ersten Wahlgang stimmten 17 Kameraden für Sven Nehls und 30 Kameraden für Remo Czinczoll. Da dieser aber eine absolute Mehrheit als Antrittsvorraussetzung für sich gesehen hat, stand Kamerad Czinczoll für den zweiten Wahlgang nicht zur Verfügung. Im ersten Wahlgang muss die absolute Mehrheit der anwesenden Stimmen (66,6 % - 32 Stimmen) erreicht werden und im zweiten die einfache Mehrheit (50% - 24 Stimmen). Diese sicherte sich Kamerad Sven Nehls im zweiten Wahldurchgang mit 25 von 47 Stimmen und ist folglich auch für die nächsten 6 Jahre zum Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow gewählt worden.
Es wurden ebenso die beiden Stellvertreterpositionen zur Wahl ausgeschrieben. Als Vorschläge gingen die Kameraden Ricardo Krüger und Roy Deutscher fristgerecht bei der Bürgermeisterin ein. Beide konnten im ersten Wahldurchgang mit der absoluten Mehrheit bestätigt werden.
Damit besteht die neu gewählte Wehrführung aus dem bestehenden Wehrführer Sven Nehls, sowie dem ersten Stellvertreter Roy Deutscher und dem zweiten Stellvertreter Ricardo Krüger. Wir wünschen der neuen Wehrführung alles erdenklich Gute für die nächste Legislaturperiode und immer gutes Geschick.
Zum Abschluss der Veranstaltung saß man noch bei belegten Broten und gemütlichen Getränken zusammen. Dabei gilt unser besonderer Dank den fleißigen Helfern für die unglaubliche Vorbereitung des Abends und der Verpflegung. Einen großen Dank auch an die Tourney Landfleischerei und dem Deutschen Milchkontor für die köstlichen Beläge.
#Jahreshauptversammlung
#imeinsatzfueraltentreptow
#feuerwehr
💐 Weltfrauentag 💐
Was wären wir ohne Sie - ohne unsere Frauen. Wir gratulieren allen Frauen und natürlich besonders unseren Kameradinnen zum Weltfrauentag. Unser Wehrführer machte sich bereits gestern Abend schon auf um unseren Damen einen blumigen Gruß zu überreichen, heute geht seine Runde weiter.
Die Blumen wurde uns wieder von unserem Partner einer Feuerwehr - B💐 Weltfrauentag 💐
Was wären wir ohne Sie - ohne unsere Frauen. Wir gratulieren allen Frauen und natürlich besonders unseren Kameradinnen zum Weltfrauentag. Unser Wehrführer machte sich bereits gestern Abend schon auf um unseren Damen einen blumigen Gruß zu überreichen, heute geht seine Runde weiter.
Die Blumen wurde uns wieder von unserem Partner einer Feuerwehr - Brittas Blumentraum gesponsert.
Was wären wir ohne Sie - ohne unsere Frauen. Wir gratulieren allen Frauen und natürlich besonders unseren Kameradinnen zum Weltfrauentag. Unser Wehrführer machte sich bereits gestern Abend schon auf um unseren Damen einen blumigen Gruß zu überreichen, heute geht seine Runde weiter.
Die Blumen wurde uns wieder von unserem Partner einer Feuerwehr - B💐 Weltfrauentag 💐
Was wären wir ohne Sie - ohne unsere Frauen. Wir gratulieren allen Frauen und natürlich besonders unseren Kameradinnen zum Weltfrauentag. Unser Wehrführer machte sich bereits gestern Abend schon auf um unseren Damen einen blumigen Gruß zu überreichen, heute geht seine Runde weiter.
Die Blumen wurde uns wieder von unserem Partner einer Feuerwehr - Brittas Blumentraum gesponsert.
Arbeitseinsatz
Unsere Jugendfeuerwehr konnte unserer Wettkampfmannschaft heute beim entkernen eines ausrangierten Baucontainers helfen. Diesen wollen sie gemeinsam umbauen, um ein wenig mehr Stauraum zu schaffen.
Unsere Jugendfeuerwehr konnte unserer Wettkampfmannschaft heute beim entkernen eines ausrangierten Baucontainers helfen. Diesen wollen sie gemeinsam umbauen, um ein wenig mehr Stauraum zu schaffen.
Eine Spende von einem starken Partner
Entgegen möglicher Mangellagen in der Energieversorgung, oder Großschadenslagen, können wir mit der heutigen Sachspende den Betrieb der Fahrzeuge und Sonderaggregate in unserer Feuerwehr fortan sicherstellen.
Der Landwirtschaftsbetrieb Rienitz, heute vertreten durch Christine Rienitz Schumacher, spendete der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow eine mobile Tankstation. Christine ist ebenfalls in der Stadtvertretung und kennt die Planungen und Diskussionen über mögliche Engpässe in der Energievorsorgung. Um dem entgegen zu treten organisierte Sie kurzer Hand eine Sachspende über den Familienbetrieb.
Heute konnte die mobile Station durch Christine dann übergeben werden. Dabei hatte sie tatkräftige Unterstützung von ihren Kollegen Lars und Marcus.
Unsere Bürgermeisterin Claudia Ellgoth nahm gemeinsam mit unserer Wehrführung und einigen Kameraden die Spende dankend in Empfang.
Wir sind sehr dankbar für die Spende dieser Sonderausrüstung durch den Landwirtschaftsbetrieb Rienitz. Wir sind unglaublich glücklich und stolz so engagierte und starke Partner an unserer Seite zu haben und sind sehr dankbar für das Vertrauen der ansässigen Firmen, der Stadt Altentreptow, sowie der Stadtvertretung und unserer Bürger. Das ist für uns die größte Motivation - vielen Dank
Entgegen möglicher Mangellagen in der Energieversorgung, oder Großschadenslagen, können wir mit der heutigen Sachspende den Betrieb der Fahrzeuge und Sonderaggregate in unserer Feuerwehr fortan sicherstellen.
Der Landwirtschaftsbetrieb Rienitz, heute vertreten durch Christine Rienitz Schumacher, spendete der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow eine mobile Tankstation. Christine ist ebenfalls in der Stadtvertretung und kennt die Planungen und Diskussionen über mögliche Engpässe in der Energievorsorgung. Um dem entgegen zu treten organisierte Sie kurzer Hand eine Sachspende über den Familienbetrieb.
Heute konnte die mobile Station durch Christine dann übergeben werden. Dabei hatte sie tatkräftige Unterstützung von ihren Kollegen Lars und Marcus.
Unsere Bürgermeisterin Claudia Ellgoth nahm gemeinsam mit unserer Wehrführung und einigen Kameraden die Spende dankend in Empfang.
Wir sind sehr dankbar für die Spende dieser Sonderausrüstung durch den Landwirtschaftsbetrieb Rienitz. Wir sind unglaublich glücklich und stolz so engagierte und starke Partner an unserer Seite zu haben und sind sehr dankbar für das Vertrauen der ansässigen Firmen, der Stadt Altentreptow, sowie der Stadtvertretung und unserer Bürger. Das ist für uns die größte Motivation - vielen Dank
Verabschiedung in die Ehrenabteilung
Wir sagen Dankeschön, 40 Jahre lang Werner - warst du ein Fels in der Brandung und eine Instanz in der Amtswehrführung. Du hast die FFw Teetzleben aufgebaut und maßgeblich mitgestaltet. Viele Kameradinnen und Kameraden waren bei dir in der Grundausbildung und somit reichte dein Einfluss weit über die Ortsgrenzen von Teetzleben hinaus.
Wir bedanken uns bei dir für dein Engagement und dein Feuereifer. Bleib so wie du bist und vor Allem deinen Kameraden und uns allen noch Jahre lang erhalten. Wir wünschen dir nun auch im "Feuerwehrruhestand" alles erdenklich Gute, aber wir sind uns sicher, wir werden uns noch sehr oft sehen.
Gleichermaßen sind wir auch deiner Familie und natürlich deiner Frau für die Zeit und das Verständnis, welche sie jahrelang erbringen mussten, um auf dich zu verzichten, unglaublich dankbar. Bei deinen Kindern ist der Feuerwehrfunke ja bereits vor Jahren übergesprungen.
Vielen Dank Werner und hoffentlich bis bald
Wir sagen Dankeschön, 40 Jahre lang Werner - warst du ein Fels in der Brandung und eine Instanz in der Amtswehrführung. Du hast die FFw Teetzleben aufgebaut und maßgeblich mitgestaltet. Viele Kameradinnen und Kameraden waren bei dir in der Grundausbildung und somit reichte dein Einfluss weit über die Ortsgrenzen von Teetzleben hinaus.
Wir bedanken uns bei dir für dein Engagement und dein Feuereifer. Bleib so wie du bist und vor Allem deinen Kameraden und uns allen noch Jahre lang erhalten. Wir wünschen dir nun auch im "Feuerwehrruhestand" alles erdenklich Gute, aber wir sind uns sicher, wir werden uns noch sehr oft sehen.
Gleichermaßen sind wir auch deiner Familie und natürlich deiner Frau für die Zeit und das Verständnis, welche sie jahrelang erbringen mussten, um auf dich zu verzichten, unglaublich dankbar. Bei deinen Kindern ist der Feuerwehrfunke ja bereits vor Jahren übergesprungen.
Vielen Dank Werner und hoffentlich bis bald
Tannenbaumverbrennen 2023
Die ersten Tannenbäume sind schon durch, genauso wie unsere leckere Bratwurst. Kommt vorbei, bringt euren Baum und gute Laune mit. Das Wetter hält sich und wir halten mit euch die Stellung.