Freiwillige Feuerwehr Altentreptow
  • Home
  • News
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
  • Einsätze
    • Jahr 2020
    • Jahr 2019
    • Jahr 2018
    • Jahr 2017
    • Jahr 2016
    • Jahr 2015
    • Jahr 2014
    • Jahr 2013
    • Jahr 2012
    • Jahr 2011
  • Über uns
    • Chronik
    • Kameraden
    • Ausbildung
  • Förderverein
    • News
    • Intern
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Termine
    • Erfolge
  • Männermannschaft
    • das Team
    • Termine
    • Erfolge
    • Tollensetalpokal
    • TSZSW
    • in Aktion
  • Fahrzeuge
    • ELW 1
    • HLF 20
    • LF 16/12
    • TLF 16/25
    • DLA(K) 23-12
    • MTW
    • Anhänger
    • Bootsanhänger
    • Pulveranhänger
  • Veranstaltungen
  • Gästebuch
Facebook FF Altentreptow

Letzte News:

Am 14.01.21 konnten wir unser neues HLF 20 abholen. Ein kurzes Video der Ankunft war auch hier bei Facebook zu sehen.
Die ersten Einweisungen sind angelaufen, die Maschinisten schon mal gefahren und die volle Einsatzbereitschaft ist fast hergestellt. Geplant ist, das Fahrzeug Anfang/Mitte Februar in den Einsatzdienst zu übernehmen.
Aufgrund der Lage an der A20, den Landstraßen und der Bedarfsplanung der Stadt Altentreptow, steht uns somit ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20, auf einem MAN Fahrgestell mit 290PS Motorleistung und einem Automatikgetriebe, zur Verfügung. Der Aufbau und die eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-3000 stammen von der Firma Rosenbauer.
Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Löschwassertank mit einem Volumen von 2000 Litern. Im Mannschaftsraum befinden sich 4 Pressluftatemgeräte, mit denen sich zwei Trupps bereits auf der Anfahrt ausrüsten können.
Weitere Details:
- mobiler Wasserwerfer RM 24 auf dem Dach
- Schnellangriffshaspel mit 50 Meter FORMTEX-Schlauch und TurboTwist Strahlrohr
- Lichtmast FlexiLight LED mit Blaulicht
- LED Umfeldbeleuchtung
- Stromerzeuger RS 14 SUPER SILENT
- Überdrucklüfter FANERGY-E22
- Elektro-Schnellangriff (30 Meter Kabellänge)
- Hydraulisches Rettungsgerät (WeberRescue SP50BS/ RSU 210 Plus)
- Rettungssäge
- Rückfahrkamera
- Heckwarneinrichtung
- Verkehrshaspel am Heck
Die umfangreiche Beklebung wurde durch uns geplant und durch die Firma
Fahrtec Systeme
aus Neubrandenburg komplett in reflektierender Folie realisiert.

29.01.2021


Letzte Einsätze:

Einsatz Nr. 08/2021
04.02.2021 15:53 Uhr
Feuer - mittel
Schornsteinbrand
Einsatzort: Teetzleben
Ein Trupp unter Atemschutz entfernte die Schornsteinabdeckung. Anschließend fegte der anwesende Schornsteinfeger den Schornstein vom Dach aus durch.
Eingesetzte Mittel: 14 Kameraden (7 in Reserve)
LF 16/12, TLF 16/25, DLA(K) 23-12
weitere Kräfte: Feuerwehr Teetzleben, Woggersin,
Pinnow

Anstehende Veranstaltung:

Aufgrund der Corona Pandemie finden derzeit keine öffentlichen Veanstaltungen und Führungen statt

Werde Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow

Wie alle freiwilligen Feuerwehren in Deutschland suchen auch wir stets neue Kameraden. Dabei ist jeder bei uns willkommen, der helfen möchte und bereit ist, einen Teil seiner freien Zeit für das Hobby zu opfern. Unsere Aufgaben gestalten sich sehr abwechslungsreich. Das Einsatzspektrum reicht von brennenden Mülleimern über Großbrände, Tierrettungen und das Beseitigen von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen. Dabei arbeiten wir immer als Team zusammen und unterstützen uns, wenn nötig auch nach dem Einsatz. Desweiteren treffen wir uns zur zweiwöchigen Ausbildung, sichern Veranstaltungen ab, unterstützen andere Wehren, organisieren eigene Events, betreuen unsere Jugendfeuerwehr, usw... . Weitere Infos zu unseren Tätigkeiten findet Ihr auf dieser Website. 
Du bist interessiert und möchtest Mitglied werden? Dann nimm an einem Ausbildungsdienst teil oder melde Dich bei uns! Die Termine und Kontaktdaten findet Ihr ebenfalls hier.

    Besucherumfrage

Absenden

Feuerwehr Altentreptow
Rudolf-Breitscheid-Str. 32
17087 Altentreptow
Tel.03961 214690
info@feuerwehr-altentreptow.de

​

Kontakt

​Impressum

  • Home
  • News
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
  • Einsätze
    • Jahr 2020
    • Jahr 2019
    • Jahr 2018
    • Jahr 2017
    • Jahr 2016
    • Jahr 2015
    • Jahr 2014
    • Jahr 2013
    • Jahr 2012
    • Jahr 2011
  • Über uns
    • Chronik
    • Kameraden
    • Ausbildung
  • Förderverein
    • News
    • Intern
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Termine
    • Erfolge
  • Männermannschaft
    • das Team
    • Termine
    • Erfolge
    • Tollensetalpokal
    • TSZSW
    • in Aktion
  • Fahrzeuge
    • ELW 1
    • HLF 20
    • LF 16/12
    • TLF 16/25
    • DLA(K) 23-12
    • MTW
    • Anhänger
    • Bootsanhänger
    • Pulveranhänger
  • Veranstaltungen
  • Gästebuch