Freiwillige Feuerwehr Altentreptow
  • Home
  • News
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
  • Einsätze
    • Jahr 2020
    • Jahr 2019
    • Jahr 2018
    • Jahr 2017
    • Jahr 2016
    • Jahr 2015
    • Jahr 2014
    • Jahr 2013
    • Jahr 2012
    • Jahr 2011
  • Über uns
    • Chronik
    • Kameraden
    • Ausbildung
  • Förderverein
    • News
    • Intern
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Termine
    • Erfolge
  • Männermannschaft
    • das Team
    • Termine
    • Erfolge
    • Tollensetalpokal
    • TSZSW
    • in Aktion
  • Fahrzeuge
    • ELW 1
    • LF 16/12
    • TLF 16/25
    • DLA(K) 23-12
    • MTW
    • Anhänger
    • Bootsanhänger
    • Pulveranhänger
  • Veranstaltungen
  • Gästebuch

News 2011

26.11.2011 - CSA-Träger-Lehrgang

Erstmals besuchten 6 unserer Kameraden einen 16-stündigen Lehrgang, der den Umgang mit Chemikalienschutzanzügen schulte, diesen bestanden alle Kameraden auf Anhieb. Er beinhaltet einen theoretischen Teil, bei dem der Umgang mit Gefahrstoffen geschult wurde, sowie einen praktischen Teil, bei dem das richtige Verhalten für den Ernstfall vermittelt wurde. Für die gute Ausbildung bedanken sich die Treptower noch bei der Kameradin Pecat und dem Kameraden Giese.

15.10.2011 - Drachenfest an der "blauen Brücke"

Das jährliche Drachenfest des deutschen demokratischen Frauenbundes fand in diesem Jahr am Randkanal, auf Höhe der blauen Brücke statt. Auch wenn der Wind nicht so ganz mitspielte, schafften es doch einige ihren Drachen in die Höhe zu bringen. Die Highlights für die Kinder waren aber viel mehr das Kinderschminken, die Bastelstraße und natürlich das Knüppelkuchenbacken. Die Eltern entspannten während dessen bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee bzw. Glühwein.

08.10.2011 - Pokallauf in der Jugendanstalt Neustrelitz

Am 8. Oktober fand der 8. Pokallauf in der Jugendanstalt Neustrelitz statt, für uns war es der erste Wettkampf "hinter Gittern". Nachdem alle Mannschaften durch die Sicherheitsschleuse gekommen waren konnte es auch schon los gehen, gelaufen wurde auf dem hauseigenen Sportplatz. Für uns war es ein ganz anderes Gefühl mal nicht auf Rasen zu laufen, was uns aber nicht unbedingt behinderte. Nach dem Wettkampf stand es fest, wir hatten uns bis an die Spitze durchgesetzt und erzielten den 1.Platz, die Gastgebermannschaft aus der Jugendanstalt erzielte den 5.Platz.
Bild
Bild

03.09.2011 - Kabelsketalpokallauf in Großkugel

Am 02.09.2011 brachen wir auf zur lang ersehnten Fahrt nach Großkugel, hier fand der 4.Lauf um den Kabelsketalpokal statt, an welchem wir zum 2. Mal teilnahmen. In diesem Jahr waren insgesamt 11 Männermannschaften, 4 Frauenmannschaften und 3 Jugendmannschaften dabei. 

Die Mannschaften hatten jeweils 4 Läufe zu absolvieren, 2 mit der neuen TS und 2 mit der alten TS nach TGL. Bei den Läufen mit der neuen TS belegten wir den 6.Platz und bei den Läufen mit der alten TS sogar einen stolzen 3.Platz.
Bild

28.08.2011 - Landesausscheid der Jugend

Am Wochenende fand in Neustrelitz der Landesentscheid der Jugendfeuerwehren statt. Dieser begann bereits am Freitag mit der Eröffnung, am Sonnabend fanden dann die Übungsläufe in den Disziplinen 75-Meter-Bahn und 400-Meter-Bahn statt. Am Sonntag war es dann soweit, die Wertungsläufe in den beiden Disziplinen fanden statt. Hier erreichte die Altentreptower Jugendfeuerwehr mit 1004 Punkten den 7.Platz. 
Am Sonnabend wurde den Jugendlichen außerdem noch eine Stadtrallye mit mehreren Stationen quer durch Neustrelitz und ein buntes Abendprogramm geboten.

06.08.2011 - Tollensetalpokal

Am Sonnabendnachmittag war es nun endlich so weit, der 1.Lauf um den Tollensetalpokal stand an. Hierzu erschienen 5 Männermannschaften, 2 Frauenmannschaften und  Zuschauer aus Altentreptow und Umgebung. Die weiteste Reise hatten die Kameraden unserer befreundeten Wehr aus Großkugel, knapp 400 km legten sie zurück.
Bei den Frauen holten sich die Frauen aus Stubbendorf den 1.Platz, der 2.Platz ging an Werder. Bei den Männern holte sich das Team MSP den 1. Platz, weitere Platzierungen waren: 2.Platz Stubbendorf (Männer), 3.Platz Pensin, 4.Platz Großkugel und 5.Platz Altentreptow.
Bild
Bild
"Das Team der Altentreptower Wehr gab sich als guter Gastgeber und hielt sich bei der Wertung der Läufe ganz außen vor ": scherzte Matthias Lieckfeldt, Wehrführer der Feuerwehr Altentreptow. Grund hierfür waren in beiden Läufen Probleme mit den Schlauchkupplungen, daraufhin starteten Sie noch einen 3.Lauf außerhalb der Wertung und erzielten die Tagesbestzeit.
Ein Dank gilt noch einmal allen Sponsoren, ohne die dieser Pokallauf gar nicht erst möglich gewesen wäre.

16.07.2011 - Einsatzübung auf der A20

Auf der A20 wurde am Samstagvormittag eine Einsatzübung durchgeführt. Simuliert wurde eine Massenkarambolage von 15 Pkws und 1 Lkw, außerdem trat aus einem weiteren Lkw eine gefährliche Flüssigkeit aus. Vor Ort waren über 150 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Mecklenburg-Strelitz, Demmin und Neubrandenburg, welche die Verletzen aus den Fahrzeugen befreiten und das Leck am Lkw verschlossen. Für Letzteres wurde der Gefahrgutzug des Landkreises Mecklenburg-Strelitz und die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg alarmiert. An der Übung nahmen ebenfalls Kameraden einer befreundeten polnischen Wehr teil. Da die Altenreptower Wehr an dieser Übung nicht direkt involviert war, erklärten sich einige Kameraden dazu bereit, die Schwerverletzen bei der Übung zu spielen. Weitere Statisten kamen aus den Wehren Teetzleben, Brunn, Wulkenzin und Staven.

18.06.2011 - Kreisausscheid mit Zeltlager in AT

Der Sportplatz und die Festwiese gehörten am Wochenende ganz den Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Demmin. Sie trafen sich um ihr Können in den Diziplinen 75m-Bahn und 400m-Bahn unter Beweis zu stellen. Weiterhin war auch die Jugend unserer Partnerfeuerwehr aus Großkugel dabei. Während sich der Sarower Nachwuchs über den ersten Platz freute, ging der Vize-Titel an Altentreptow. Auf Platz drei folgte die Wehr aus Golchen. Weitere Ergebnisse waren: 4.Platz Sassen/Trantow, 5.Platz Malchin, 6.Platz Sternfeld, 7.Platz Neukalen, 8.Platz Letzin, 9.Platz Bartow, 10.Platz Weltzin, 11.Platz Werder/Gültz, 12.Platz Dargun/Stubbendorf. Die Wehr aus Groß Kugel hätte den 3.Platz erzielt, lief aber außerhalb der Wertung, da sie nicht aus dem Kreis Demmin stammen. Nach den Läufen wurde den Jugendlichen auf der Festwiese ein buntes Programm geboten, von einem Menschenkicker bis hin zur Disco war alles dabei.

09.06.2011 - Lehrgang im Brandhaus Malchow

Am Donnerstag fuhren 2 unserer Kameraden ins Brandhaus nach Malchow, hier sammelten sie neue Erfahrungen und erlernten neue Vorgehensweisen bei der Brandbekämpfung. Im letzten Monat nutzen ebenfalls 2 Kameraden die Möglichkeit und es werden nach Angaben des Wehrführers auch weitere folgen. ‚‚Wir werden versuchen, alle unsere Atemschutzgeräteträger zur Weiterbildung ins Brandhaus zu schicken", so Matthias Lieckfeldt.  Dort werden den Kameraden zahlreiche verschiedene Situationen gestellt, von einem einfachen Zimmerbrand, bis hin zu einem Fettbrand in der Küche oder auch einem Kellerbrand.

04.06.2011 - Einsatzvorführung in Werder

Im Rahmen der 100-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Werder führte die Feuerwehr Altentreptow das Vorgehen bei einem Wohnhausbrand mit vermisster Person vor. So wurde im ehemaligen Gerätehaus der Feuerwehr Werder ein Brand inszeniert und 2 Personen als vermisst gemeldet. Der Brand wurde mithilfe der Drehleiter und einem Angriffstrupp im Innenangriff unter Kontrolle gebracht, außerdem rettete dieser beide vermissten Personen. Doch für die Zuschauer gab es bei der 100-Jahr-Feier auch noch mehr zu entdecken, so hatten sie unter anderem die Möglichkeit, die Aussicht von einer Drehleiter aus zu genießen (welche die Feuerwehr Neubrandenburg zur Verfügung stellte) oder sich über die Einsatzfahrzeuge verschiedener Wehren zu informieren.

20.05.2011 - Treptower Imbiss sponsert T-Shirts

Am Freitag besuchte uns Rauf Acar, der Besitzer des Treptower Imbisses, persönlich, um der Wettkampfmannschaft ein Satz T-Shirts zu überreichen. Diese nutzt die Mannschaft unter anderem als Trikots bei ihren Ausscheiden, und spricht hiermit noch einmal Ihren Dank an den Treptower Imbiss aus.
Bild

05.05.2011 - Jugend löscht Brand auf dem Marktplatz

Im Rahmen der Nordkurier-Tour, die auch in Altentreptow Halt machte, führte die Jugendfeuerwehr eine "Gruppe im Löscheinsatz" vor. So wurde ein kleines Feuer auf dem Marktplatz entzündet, welches dann von den  heraneilenden Kameraden der Jugendfeuerwehr unter Einhaltung der Feuerwehr-Dienstvorschrift 4 gelöscht wurde.
Bild

25.03.2011 - Neuwahl des Wehrführers

Die Wehrführerwahl am Freitagabend verlief ganz zu Gunsten des alleinigen Kandidaten Matthias Lieckfeldt. Von den 31 anwesenden wahlberechtigten Kameraden erhielt Kamerad Lieckfeldt 27 Ja-Stimmen, 3 Gegenstimmen und 1 Enthaltung, sodass er gleich im ersten Wahlgang mit 83,7% der Gesamtstimmen zum Wehrführer gewählt wurde. Er bedankte sich in einer kurzen Rede noch bei allen, die ihm das Vertrauen schenken und gab schließlich noch eine Saalrunde für die Kameraden aus.

17.02.2011 - Sicherheitsbeauftragter tritt zurück

Der Kamerad Mirko Renger legte am 17.02.2011 seinen langjährigen Posten als Sicherheitsbeauftragter der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow nieder. Als Grund nannte er mangelndes Vertrauen der Kameraden.

04.02.2011 - Wahl des Wehrführers gescheitert

Bei der Jahreshauptversammlung am Freitagabend wurde der einzig eingereichte Vorschlag in 2 Wahlgängen abgelehnt. Angetreten war Mirko Renger, um den Posten des Wehrführers zu übernehmen.

04.02.2011 - Jahreshauptversammlung

Im vergangenen Jahr rückten wir zu 50 Einsätzen aus, davon waren 34 Hilfeleistungen und 16 Brandeinsätze zu bewältigen. Es fing mit Schneeeinsätzen an und ging weiter über Straßensicherungen, Türöffnungen, dem Auspumpen von voll gelaufenen Kellern, dem Beseitigen von Ölspuren, Verkehrsunfällen, Tierettungen oder auch Tragehilfen für das DRK. Der spektakulärste Einsatz war wohl der Traktorunfall, in den auch ein PKW verwickelt war. Stolz können wir auch verkünden, dass 7 Mitbürger gerettet oder aus misslichen Lagen befreit wurden. Bei den Weiterbildungen konnte Ricardo Krüger den Gruppenführerlehrgang an der Landesschule in Malchow erfolgreich absolvieren, Sebastian Freitag sowie Robert Bubbat haben sich auf Kreisebene zum Truppführer weitergebildet. Zur Zeit bilden sich noch 4 Kameraden zum Truppmann weiter. Für Dienst- und Einsatzbereitschaft wurden folgende Kameraden  ausgezeichnet:
Steven Fürst
Maik Kopperschmidt
Ronny Moritz
Sven Nehls
Frank Odebrecht
Martin Pollow
David Schreiber
Mirko Renger
David Ulrich
René Freitag

Feuerwehr Altentreptow
Rudolf-Breitscheid-Str. 32
17087 Altentreptow
Tel.03961 214690
info@feuerwehr-altentreptow.de

​

Kontakt

​Impressum

Foto verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus Boris Thaser
  • Home
  • News
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
  • Einsätze
    • Jahr 2020
    • Jahr 2019
    • Jahr 2018
    • Jahr 2017
    • Jahr 2016
    • Jahr 2015
    • Jahr 2014
    • Jahr 2013
    • Jahr 2012
    • Jahr 2011
  • Über uns
    • Chronik
    • Kameraden
    • Ausbildung
  • Förderverein
    • News
    • Intern
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Termine
    • Erfolge
  • Männermannschaft
    • das Team
    • Termine
    • Erfolge
    • Tollensetalpokal
    • TSZSW
    • in Aktion
  • Fahrzeuge
    • ELW 1
    • LF 16/12
    • TLF 16/25
    • DLA(K) 23-12
    • MTW
    • Anhänger
    • Bootsanhänger
    • Pulveranhänger
  • Veranstaltungen
  • Gästebuch