Freiwillige Feuerwehr Altentreptow
  • Home
  • News
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
  • Einsätze
    • Jahr 2020
    • Jahr 2019
    • Jahr 2018
    • Jahr 2017
    • Jahr 2016
    • Jahr 2015
    • Jahr 2014
    • Jahr 2013
    • Jahr 2012
    • Jahr 2011
  • Über uns
    • Chronik
    • Kameraden
    • Ausbildung
  • Förderverein
    • News
    • Intern
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Termine
    • Erfolge
  • Männermannschaft
    • das Team
    • Termine
    • Erfolge
    • Tollensetalpokal
    • TSZSW
    • in Aktion
  • Fahrzeuge
    • ELW 1
    • LF 16/12
    • TLF 16/25
    • DLA(K) 23-12
    • MTW
    • Anhänger
    • Bootsanhänger
    • Pulveranhänger
  • Veranstaltungen
  • Gästebuch

News 2017

04.11.2017 - Einsatzübung in Friedland

Am Samstagvormittag fand in Friedland eine groß angelegte Einsatzübung statt, an der mehrere Feuerwehren teilnahmen. Simuliert wurde ein Gebäudebrand des Seniorenparks mit mehreren vermissten Personen. Hierfür hielten Mitglieder der Jugendfeuerwehr her. Insgesamt nahmen 104 Einsatzkräfte teil. Unsere Wehr rückte mit 12 Kräften, davon 10 PA-Träger, und drei Fahrzeugen an. Die Vorgehensweise im Innenangriff, die Brandbekämpfung mit der Drehleiter, sowie die Arbeit mit dem ELW 1 konnte noch einmal geübt werden. Abschließend ließen  wir uns das bereitgestellte Mittag schmecken und werteten die Übung in Ruhe aus.

07.09.2017 - Atemschutzholster für den Innenangriff

Bild
Am Donnerstagabend überreichte Nino Burwitz, stellv. Vorsitzender des Feuerwehrvereins, 4 Atemschutzholster an den Wehrführer. Die Holster werden eine sehr sinnvolle Erweiterung für die Kameraden im Innenangriff oder auch bei der technischen Hilfeleistung sein. So müssen Kameraden die brennende Gebäude betreten so einiges mit sich führen, bisher steckten sich die Kameraden diese Ausrüstungsgegenstände noch auf der Anfahrt zum Einsatz in die Taschen von Jacken und Hose. Die so genannten Atemschutzholster finden nun einen festen Platz an dem Atemschutzgerät und erübrigen ein zusätzliches ausrüsten. Außerdem haben so alle Hilfsmittel einen festen Platz, was bei schlechter Sicht durch Rauch oder Dunkelheit das Suchen erspart.
Bild

​​03.03.2017 - Jahreshauptversammlung
Bei unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung blickten wir auf folgende Punkte zurück:
​
Einsatzstatistik 2016

    - Wir rückten zu 30 Einsätzen aus, davon waren 17 Brände und 13 technische Hilfeleistungen.

Personalbestand und - Entwicklung

    - Derzeit sind wir 45 aktive Kameraden und 3 Kameraden in der Reserveabteilung, somit
      erfüllen wir die Mindesttstärke einer Schwerpunktfeuerwehr.
      Weitere 18 Kameraden sind derzeit in der Jugendfeuerwehr tätig.

Ausbildungsstand der Kameraden

    - Im vergangenen Jahr wurden 2 Kameraden zum Truppmann, 3 Kameraden zum Truppführer,
      5 Kameraden in der technischen Hilfeleistung, 1 Kamerad zum Atemschutzgeräteträger, 7
      Kameraden zum Sprechfunker, 5 Kameraden zum CSA-Träger, 3 Kameraden zum Maschinisten
      und 6 Kameraden zum Motorsägenführer ausgebildet. Außerdem besuchten 8 Kameraden das
      Brandübungshaus.
      Derzeit haben wir einen aktuellen Ausbildungsstand von 6 Truppmännern,
      24 Truppführern, 9 Gruppenführern und 4 Zugführern.
      Darunter sind 13 Maschinisten und 34 Atemschutzgeräteträger.

Was gibt es neues

    - Im Frühjahr dieses Jahres wird der neue ELW1 ausgeliefert, welchen wir gemeinsam mit der
      Führungsgruppe Amt nutzen werden. Der für das Jahr 2015 geplante Hallenbau ist leider noch
      immer nicht abgeschlossen, derzeit befindet sich an dieser Stelle nur eine Baugrube.
      Nach sechsjähiger Amtszeit tritt Matthias Lieckfeldt nicht mehr als Wehrführer an.
      Der einzige Kandidat René Freitag zog nach dem ersten Wahldurchgang seine Kandidatur zurück.

Beföderungen und Ehrungen

     
zum Feuerwehrmann:                       Thomas Kurzella
     
      zur Oberfeuerwehrfrau:                     Sabine Philippi
     
      zum Hauptfeuerwehrmann:                Robert Beyer
                                                             Carlo Lehnhardt
                                                             Enrico Teicher
                                                             Stefan Wesemann

      Ehrennadel der Jugendfeuerwehr:     Eric Arndt

      Für 10-jährige Mitgliedschaft:             Marcus Schumacher

      Für 25-jährige Mitgliedschaft:             Helmut Bringmann

      Ehrung aufgrund hoher Einsatzbereitschaft und Ausbildungsteilnahme:

                 Felix Schulz            David Ulrich           Martin Zick               René Freitag
                 Tim Lehmann          Nino Burwitz          Nick Müller               Ricardo Krüger
                 Florian Möller          Ronny Fomin         Sven Hoff                 Robert Liedtke 
Kevin Schulz             Eric Arndt             Thomas Kurzella             
Bild
Bild

Feuerwehr Altentreptow
Rudolf-Breitscheid-Str. 32
17087 Altentreptow
Tel.03961 214690
info@feuerwehr-altentreptow.de

​

Kontakt

​Impressum

Foto verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus Boris Thaser
  • Home
  • News
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
  • Einsätze
    • Jahr 2020
    • Jahr 2019
    • Jahr 2018
    • Jahr 2017
    • Jahr 2016
    • Jahr 2015
    • Jahr 2014
    • Jahr 2013
    • Jahr 2012
    • Jahr 2011
  • Über uns
    • Chronik
    • Kameraden
    • Ausbildung
  • Förderverein
    • News
    • Intern
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Termine
    • Erfolge
  • Männermannschaft
    • das Team
    • Termine
    • Erfolge
    • Tollensetalpokal
    • TSZSW
    • in Aktion
  • Fahrzeuge
    • ELW 1
    • LF 16/12
    • TLF 16/25
    • DLA(K) 23-12
    • MTW
    • Anhänger
    • Bootsanhänger
    • Pulveranhänger
  • Veranstaltungen
  • Gästebuch