Freiwillige Feuerwehr Altentreptow
  • Home
  • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
  • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Einsätze 2012
    • Einsätze 2011
  • Über uns
    • Chronik
    • Kameraden
    • Ausbildung
  • Förderverein
    • News
    • Intern
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Termine
    • Erfolge
  • Männermannschaft
    • das Team
    • Termine
    • Erfolge
    • Tollensetalpokal
    • TSZSW
    • in Aktion
  • Fahrzeuge
    • ELW 1
    • HLF 20
    • TLF 16/25
    • DLA(K) 23-12
    • MTW
    • Anhänger
    • Bootsanhänger
    • Pulveranhänger
  • Veranstaltungen
  • Gästebuch

Einsätze 2016

- Dezember -

Einsatz Nr. 30 - 28.12.2016

​Kurz vor Mittag um 11.52 Uhr wurden wir nach Buchar zu einem Scheunen/Werkstattbrand alarmiert.
Bei unserer Ankunft brannte die Halle schon in voller Ausdehnung, sodass wir weitere Kräfte aus Werder/Köln, Burow/Weltzin, Golchen und Teetzleben nachforderten.

Eingesetzte Mittel:  26 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25, MTW, DLA(K) 23-12

Einsatz Nr. 29 - 14.12.2016

​Mittwochnachmittag ereignete sich zwischen Gültz und Seltz ein schwerer VKU. Hier kam ein PKW nach einem Überholvorgang von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und blieb auf der Fahrerseite liegen. Ein nachkommender PKW konnte nicht rechtzeitig ausweichen und prallte gegen das Unfallfahrzeug. Die Rettung des Fahrers erwies sich aufgrund der Lage des Fahrzeuges als sehr schwierig. Beide Fahrer kamen per Rettungswagen ins Klinikum.

Eingesetzte Mittel:  18 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg

Einsatz Nr. 28 - 05.12.2016

​Am Montagnachmittag eilten wir zu einer Türöffnung, die Bewohnerin hatte sich ausgeschlossen. Da in der Wohnung Kerzen brannten, öffneten wir die Wohnungstür.

Eingesetzte Mittel:  8 Kameraden
                                 LF 16/12

- November -

Einsatz Nr. 27 - 14.11.2016

​Am Montagmorgen öffneten wir für den Rettungsdienst eine Wohnungstür. In der Wohnung befand sich eine hilflose Person, die nach Hilfe gerufen hatte.

Eingesetzte Mittel:  7 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12

- Oktober -

Einsatz Nr. 26 - 04.10.2016

​Zu einem Baumbrand an der Shell Tankstelle sind wir um 16.09 Uhr alarmiert worden.


Eingesetzte Mittel:  8 Kameraden
                                 LF 16/12, TLF 16/25
Bild

- September -

Einsatz Nr. 25 - 25.09.2016
​

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der BAB 20 zwischen den Anschlussstellen Anklam und Altentreptow ein Verkehrsunfall. Hier kam ein PKW nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr eine Notrufsäule um und kollidierte dann mit der Mittelleitplanke. Der Fahrer musste zur weiteren Behandlung in Krankenhaus.

Eingesetzte Mittel:  21 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25, MTW

- August -

Einsatz Nr. 22 - 25.08.2016

​In Reinberg ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall. Ein PKW kam nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich.

Eingesetzte Mittel:  14 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25
Bild

Einsatz Nr. 21 - 19.08.2016

​
Am späten Freitagnachmittag rückten wir nach Barkow aus. Hier mussten wir eine 600m lange Ölspur aufnehmen, nachdem sich ein PKW die Ölwanne aufgerissen hatte.

Eingesetzte Mittel:  13 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25
Bild

Einsatz Nr. 20 - 10.08.2016

​Fehleinsatz

- Juli -

Einsatz Nr. 19 - 06.07.2016

​
Am Mittwochnachmittag rückten wir in Richtung EKZ aus. Hinterm Edeka mussten wir abgeknickte Äste einer Weide entfernen.

Eingesetzte Mittel:  9 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, DLA(K) 23-12
Bild

- Juni -

Einsatz Nr. 18 - 27.06.2016

Erneut mussten wir am Montagnachmittag Nachlöscharbeiten an der Strohmiete durchführen, da diese wieder Feuer gefangen hatte.

Eingesetzte Mittel:  15 Kameraden
                                 LF 16/12, TLF 16/25
Bild

Einsatz Nr. 17 - 25.06.2016
​

Kanufahrer, die auf der Tollense nahe Altentreptow unterwegs waren, meldeten am Samstagvormittag einen kleinen Flächenbrand und drei brennende Bäume nahe der blauen Brücke. Zusammen mit der Feuerwehr Grapzow löschten wir den Brand, die Brandursache bleibt unbekannt.

Eingesetzte Mittel:  9 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25

Einsatz Nr. 16 - 24.06.2016
​

Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der A20 ein schwerer Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen Anklam und Altentreptow fuhr ein PKW einem vor ihm fahrenden Sattelzug auf. Alle Insassen des PKW wurden nur leicht verletzt, der LKW-Fahrer blieb unverletzt.

Eingesetzte Mittel:  15 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg

Einsatz Nr. 15 - 23.06.2016
​

Donnerstagvormittag führten wir ein weiteres Mal Nachlöscharbeiten an der Strohmiete durch.

Eingesetzte Mittel:  4 Kameraden
                                 TLF 16/25

Einsatz Nr. 14 - 22.06.2016
​

Am Mittwochnachmittag rückten wir erneut zur Strohmiete aus um Nachlöscharbeiten durchzuführen.

Eingesetzte Mittel:   8 Kameraden
                                  LF 16/12, TLF 16/25

Einsatz Nr. 13 - 22.06.2016
​
​In der Nacht um 1.45 Uhr wurden wir zu einem Strohmietenbrand an der Gartensparte nahe des Gymnasiums alarmiert. Bei unserem Eintreffen stand diese schon in Vollbrand, sodass wir sie kontrolliert abbrennen ließen. Der Einsatz zog sich somit bis 11:30 Uhr hin.

Eingesetzte Mittel:  14 Kameraden
                                 LF 16/12, TLF 16/25, ELW1
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg

Einsatz Nr. 12 - 10.06.2016
​

Freitagnachmittag wurden wir erneut nach Neubrandenburg gerufen. Diesmal stand eine Lagerhalle bei einem Entsorgungsunternehmen in Vollbrand. Vor Ort bekämpften 100 Kameraden von 15 Freiwilligen Feuerwehren und der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg den Brand und konnten ein Übergreifen auf das Gefahrstofflager verhindern. Nach den Löscharbeiten übernahm der Gefahrstoffzug die Arbeiten und entfernte die Gefahrstoffe aus dem Einsatzbereich.

Eingesetzte Mittel:  26 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25, DLA(K) 23-12, MTW
Bild

Einsatz Nr. 11 - 10.06.2016
​

Am Freitagvormittag wurden wir um 8.16 Uhr nach Neubrandenburg alarmiert, in der Woldegker Str. brannte ein Imbiss. Der Brand drohte auf ein Hochhaus überzugreifen. Der Einsatz wurde für uns noch während der Anfahrt abgebrochen, da das Feuer bereits unter Kontrolle gebracht wurde.

Eingesetzte Mittel: 10 Kameraden
                                LF 16/12, DLA(K) 23-12

- Mai -

Einsatz Nr. 10 - 26.05.2016
​

Am späten Donnerstagvormittag wurden wir zur Unterstützung nach Bresewitz gerufen, hier stand das Dach eines Wohnhauses in Brand. Vor Ort waren bereits die Wehren aus Friedland und Umgebung im Einsatz. Da der Brand nicht erreichbar war, musste das Dach letztendlich mit einem Bagger abgenommen werden.

Eingesetzte Mittel:  17 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25, DLA(K) 23-12, MTW

Einsatz Nr. 09 - 24.05.2016
​

Am Mittwochnachmittag rückten wir zur Biogasanlage nach Friedrichshof aus. Dort löste der Totmannwarner eines Arbeiters aus. Vor Ort klärte sich schnell auf, dass es sich nur um einen Fehlalarm handelte.

Eingesetzte Mittel:  18 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25, DLA(K) 23-12

Einsatz Nr. 08 - 05.05.2016
​
​Am späten Donnerstagabend meldete jemand einen Brand in der Nähe der Tankstelle. Dieser erwies sich aber nur als Lagerfeuer in einem Garten.

Eingesetzte Mittel:  14 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25

- April -

Einsatz Nr. 07 - 26.04.2016
​

Am Dienstagnachmittag rutschte ein Schulbus zwischen Weltzin und Burow in den Straßengraben. Beim Eintreffen stellten wir zusammen mit der Feuerwehr Burow/Weltzin fest, dass es keine Verletzte gab.
​Die Schüler setzten mit einem zweiten Bus die Fahrt fort.

Eingesetzte Mittel:  20 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25
Bild
Foto: NonStopNews/fg

Einsatz Nr. 06 - 17.04.2016
​

Zwischen Altentreptow und Thalberg ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, rammte einen Baum und kam im Graben zu liegen.

Eingesetzte Mittel:  20 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25, MTW

Einsatz Nr. 05 - 15.04.2016
​

Am Freitagvormittag löste erneut im Haus Maria die Brand-Melde-Anlage aus. Vor Ort stellten wir schnell fest, dass es sich nur um einen Fehlalarm handelte.

Eingesetzte Mittel:  8 Kameraden
                                 ELW1, LF16/12

- März -

Einsatz Nr. 04 - 18.03.2016
​

Am Freitagvormittag löste im Haus Maria die Brand-Melde-Anlage aus. Vor Ort stellten wir schnell fest, dass es sich nur um einen Fehlalarm handelte.

Eingesetzte Mittel:  9 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25

- Februar -

Einsatz Nr. 03 - 24.02.2016
​

Am Mittwochvormittag ereignete sich zwischen Klempenow und Groß Below ein Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein Fahrzeug auf die gegenüberliegende Seite in den Graben geschleudert.

Eingesetzte Mittel:  17 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25, MTW
Bild

Einsatz Nr. 02 - 16.02.2016
​

Auf der Strecke zwischen Schossow und Reinberg ereignete sich am Dienstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 7 Uhr stießen auf der schmalen Straße 2 Fahrzeuge frontal ineinander. Die Fahrerin des einen Fahrzeuges kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Der Fahrer und die beiden im Fahrzeug sitzenden Kinder des anderen Fahrzeuges mussten ebenfalls zur Weiterbehandlung ins Krankenhaus.

Eingesetzte Mittel:  13 Kameraden
                                 ELW1, LF 16/12, TLF 16/25
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg
Foto: NonStopNews/fg

Einsatz Nr. 01 - 11.02.2016
​

Am Donnerstagnachmittag wurde unsere Hilfe am Amtshof benötigt. Hier war ein 8-jähriges Mädchen auf eine Mauer geklettert, traute sich aber nicht mehr herunter.

Eingesetzte Mittel:  8 Kameraden
                                 LF 16/12

Feuerwehr Altentreptow
Rudolf-Breitscheid-Str. 32
17087 Altentreptow
Tel.03961 214690
info@feuerwehr-altentreptow.de

​

Kontakt

​Impressum

Photo used under Creative Commons from xBasti1102
  • Home
  • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
  • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Einsätze 2012
    • Einsätze 2011
  • Über uns
    • Chronik
    • Kameraden
    • Ausbildung
  • Förderverein
    • News
    • Intern
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Termine
    • Erfolge
  • Männermannschaft
    • das Team
    • Termine
    • Erfolge
    • Tollensetalpokal
    • TSZSW
    • in Aktion
  • Fahrzeuge
    • ELW 1
    • HLF 20
    • TLF 16/25
    • DLA(K) 23-12
    • MTW
    • Anhänger
    • Bootsanhänger
    • Pulveranhänger
  • Veranstaltungen
  • Gästebuch