Freiwillige Feuerwehr Altentreptow
  • Home
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Einsätze 2012
    • Einsätze 2011
  • News
    • News 2025
    • News 2024
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
  • Über uns
    • Chronik
    • Kameraden
    • Ausbildung
  • Förderverein
    • News
    • Intern
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Termine
    • Erfolge
  • Männermannschaft
    • das Team
    • Termine
    • Erfolge
    • Tollensetalpokal
    • TSZSW
    • in Aktion
  • Fahrzeuge
    • ELW 1
    • HLF 20
    • TLF 16/25
    • DLA(K) 23-12
    • MTW
    • Anhänger
    • außer Dienst >
      • Bootsanhänger
      • Pulveranhänger
  • Veranstaltungen
  • Gästebuch
  • Neue Seite
​ Wieder ein ereignisreiches Wochenende
Ins "verlängerte" erste Maiwochenende starteten wir wieder mit Schaffenskraft. Das Team um Peer Utech und den Profi Baumärkten und die Stadt Altentreptow luden wieder am Tag der Arbeit zum Oldtimer- und Traktorentreffen am Großen Stein ein. Wir durften wieder die Ausfahrt für die vielen Fahrzeuge durch unser Idyll absichern und sind sehr dankbar für das Vertrauen an dieser Stelle. Es war wieder eine schöne Veranstaltung.
Am Samstag durften wir anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Siedenbollentiner Tanzvereins uns auf der Festveranstaltung präsentieren und den Gästen das Thema Feuerwehr mit "Technikspielen" und einer Geräteschau näher bringen. Auch hier danken wir rechtherzlich für die Einladung und gratulieren nochmals zum Jubiläum und zur tollen Arbeit - weiter so .
Am Sonntag dann der "Einsatz" in einer Herzensangelegenheit. Der Biker-mit-Herz e.V. organisierte den 4. Neubrandenburger Bikergottesdienst. Hunderte Fahrerinnen und Fahrer nahmen an der Veranstaltung teil, bei der das Motto "Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte" ein Statement für Solidarität und Nächstenliebe manifestieren sollte. Für uns selbstverständlich dabei ein Feedback zurück zugeben und so grüßten wir die Biker mit einem Transparent und bedanken uns sehr im Namen aller Blaulichtorganisationen für die Solidarität und das Verständnis bei allen Beteiligten.
Wir wünschen euch allzeit gute Fahrt und kommt immer gut zu euren Lieben zu Hause an

​ Traditionelles Osterfeuer in Altentreptow
Unser Osterfeuer ist noch im vollen Gang und bei schöner Musik könnt ihr noch das Tanzbein schwingen.
Der Osterhase war natürlich auch am Start und bekam neben unserer Jugendfeuerwehr auch noch tatkräftige Unterstützung vom REWE Markt in Altentreptow. Er ist ja derzeit viel unterwegs und so haben das Team aus dem REWE Markt ihm das Körbchen nochmal kräftig gefüllt.
Das Team vom REWE Markt unterstützt nicht nur unseren Osterhasen, sondern auch unsere Jugendfeuerwehr in Altentreptow. Dafür sind wir unglaublich dankbar
Dazu wollen wir euch noch den neuen Flyer präsentieren, den die Jugend selbst zur Kameradengewinnung entworfen hat. Habt ihr Lust vorbei zuschauen, dann schreibt uns auf unseren Kanälen an.

​ Eine goldene Hochzeit, eine Jahreshauptversammlung und Sport Frei!
Was für ein ereignisreiches Wochenende liegt nun wieder hinter uns.
Unser Kamerad der Ehrenabteilung Ulli Frehse feierte mit seiner Frau am Freitag Goldene Hochzeit. Der Leiter der Ehrenabteilung des Amtes Treptower Tollensewinkel und der unserer Feuerwehr Wolfgang Kopperschmidt überreichte gemeinsam mit Werner Borgwardt ein Präsent anlässlich des Ehrentages. Der Feuerwehrverein Altentreptow e.V. legte noch einen kleinen Gutschein bei. Ulli und seine Frau waren sehr erfreut über die kleine Überraschung und im Namen aller Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow wünschen wir den beiden nur das Beste und viele weitere glückliche Ehejahre.
Am selben Abend hielten wir unsere Jahreshauptversammlung im Saal des Gerätehauses ab.
Neben schönen Grußworten der Bürgermeisterin Claudia Ellgoth und Thomas Kraft, als 1. Stellvertretender Stadtvertretervorsitzender, war die Gästeriege sehr überschaubar. Stadtvertreter Devin Groth und der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Altentreptow e.V., Henning Schramm, waren die einzigen teilnehmenden Gäste. Vertreter der Amtswehrführung und aus dem Kreisfeuerwehrverband ließen sich entschuldigen.
Neben den Berichten der Wehrführung und der Jugendfeuerwehr konnten zwei neue Mitglieder einstimmig in den aktiven Dienst übernommen werden.
Desweiteren wurden mehrere Beförderungen und Ehrungen vorgenommen.
3 x Beförderungen zum Feuerwehrmann
1 x Beförderung zum Oberfeuerwehrmann
1 x Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann
1 x Beförderung zur Hauptfeuerwehrfrau
2 x Beförderungen zum Oberbrandmeister
2 x Ehrungen für 20 jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr
3 x Ehrungen für 30 jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr
3 x Ehrungen für Mitglieder der Jugendfeuerwehr für die Mitgestaltung der Jugendarbeit
Im Namen aller Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow nochmal alles erdenklich Gute für alle beförderte und geehrten Kameradinnen und Kameraden.
Am Samstag ging es für die Jugend dann gleich sportlich mit dem traditionellen Sportfest der Jugendfeuerwehren des Amtes Treptower Tollensewinkel weiter. Damit sollten wir gut aus dem Wintertrott in die neue Saison gestartet sein.

​ Weiterbildung in der technischen Hilfeleistung
Drei unserer Kameraden nahmen erfolgreich am Grundlehrgang und ebenso erfolgreich am anschließenden Erweiterungsmodul der technischen Hilfeleistung TH-01 teil.
Bei den Erweiterungsmodulen wird auf den Grundlehrgängen aufgebaut und das Wissen in vielen Bereichen weiter vertieft.
Herzlichen Glückwunsch Basti, Sven und Jannis und weiterhin ein ruhiges Händchen beim der Hydraulik

​ Ausbildungsdienst
Gestern konnten die Kameradinnen und Kameraden das Vorgehen bei einer Eisrettung nochmal vertiefen. Die Gelegenheit dazu bot sich in Thalberg am Dorfteich.
Trügerisch dabei für alle die Tragfähigkeit des Eises, denn stellenweise war sie gegeben. Trotzdem appellieren wir an alle Bürger die Eisflächen nicht zu betreten. Die derzeitige Witterung lässt dies einfach nicht zu und Grund genug für uns dies wiederholt zu üben.

​ Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
Robert hat erfolgreich den Lehrgang für Grundlagen im CBRN-Einsatzbereich absolviert.
Herzlichen Glückwunsch Robert
Bild

​ Wenn wir mal nicht schnell genug sind
Zusammen mit der Stadt Altentreptow und dem Feuerwehrverein Altentreptow e.V. konnten wir mit euch wieder ein schönes traditionelles Tannenbaumverbrennen erleben. Doch mit der folgenden Geschichte haben wir nicht rechnen können.
Die Veranstaltung war, trotz der Witterung, ein schöner Start in das neue Jahr 2025. Wir haben uns sehr über das Feedback und alle die mit uns ins Jahr gestartet sind gefreut. In Notlagen versuchen wir immer so schnell wie möglich zu helfen. Doch für Herrn Brandt waren wir dieses Mal nicht schnell genug. Da wir uns über so viele Besucher in gemütlicher und fröhlicher Runde freuen konnten, kamen wir anscheinend nicht schnell genug mit der Bewirtung nach. Ein "Dorn im Auge" von Herrn Brandt. Er "beschwerte" sich sehr amüsant darüber, dass die angebotenen Heißgetränke nicht schnell genug für den Verzehr zur Verfügung standen.
Das Gespräch verlief so witzig und erfreulich, sodass Herr Brandt diesen frevelhaften Zustand nicht hinnehmen konnte und kurzer Hand Abhilfe schaffen musste. Er bestellte einen Getränkewärmer und spendete das Gerät dem Feuerwehrverein in der Hoffnung, diese Situation nicht erneut erleben zu müssen.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Brandt für diese schöne Geste. Es zeigt uns wiedermal, dass wir hier in Altentreptow einfach eine unglaublich tolle Gemeinschaft haben. Herr Brandt wir geloben Besserung und freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch auf der nächsten Veranstaltung.
Mit dieser Geschichte starten wir mit einem schönen Gemeinschaftsgefühl in das neue Jahr und bedanken uns immer wieder für das Vertrauen aus der Bevölkerung.
Bild

Kontakt

Feuerwehr Altentreptow
Rudolf-Breitscheid-Str. 32
17087 Altentreptow
Tel.03961 214690
[email protected]

​

​Impressum

  • Home
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Einsätze 2012
    • Einsätze 2011
  • News
    • News 2025
    • News 2024
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
  • Über uns
    • Chronik
    • Kameraden
    • Ausbildung
  • Förderverein
    • News
    • Intern
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Termine
    • Erfolge
  • Männermannschaft
    • das Team
    • Termine
    • Erfolge
    • Tollensetalpokal
    • TSZSW
    • in Aktion
  • Fahrzeuge
    • ELW 1
    • HLF 20
    • TLF 16/25
    • DLA(K) 23-12
    • MTW
    • Anhänger
    • außer Dienst >
      • Bootsanhänger
      • Pulveranhänger
  • Veranstaltungen
  • Gästebuch
  • Neue Seite